empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

26.03.202510:02 Analytische Bewertungen Forex: US-Indizes steigen trotz KB Home

Exchange Rates 26.03.2025 analysis

Wall Street steigert Wachstum: Apple im Höhenflug, Nvidia im Minus

Am Dienstag zeigte der US-Aktienmarkt ein moderates Wachstum: Die Aktien des Riesen Apple schnellten in die Höhe, während die Nvidia-Aktien nachgaben. Investoren reagierten aufmerksam auf jüngste Daten zum öffentlichen Sentiment und begannen, ihre Erwartungen in Hinsicht auf eine Lockerung der Handelspolitik des Weißen Hauses nächste Woche zu stützen.

Inflationsrisiken belasten den S&P 500-Index

Bedenken über einen möglichen Anstieg der Inflation und eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums, verursacht durch die Zollpolitik, üben weiterhin Druck auf den Aktienmarkt aus. Seit Beginn des Jahres 2025 ist der S&P 500 um etwa 2% gefallen, was ihn auf Kurs bringt für den ersten Quartalsverlust seit dem Sommer 2023.

Moody's warnt: Defizit wächst, Widerstandsfähigkeit nimmt ab

Investoren waren zusätzlich durch eine Erklärung der Ratingagentur Moody's beunruhigt. Laut dieser verschlechtert sich die finanzielle Stabilität der Vereinigten Staaten weiter. Die Gründe dafür sind das wachsende Haushaltsdefizit und die abnehmende Verfügbarkeit von Krediten vor dem Hintergrund steigender Staatsschulden.

Stimmungsabfall: Der Verbraucherindex erreicht ein 4-Jahres-Tief

Frische Statistiken haben dem täglichen Bild alarmierende Noten hinzugefügt - das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher ist stark gesunken. Im März fiel der Index auf 92,9 Punkte, den niedrigsten Wert seit Februar 2021. Dies signalisiert, dass Haushalte zunehmend besorgt über die wirtschaftlichen Aussichten sind.

Fokus auf Technologie: Apple hält Nasdaq über Wasser

Apple-Aktien stiegen um 1,4%, was eine Schlüsselrolle dabei spielte, dass der Nasdaq-Index im Plus schloss. Gleichzeitig fielen Nvidia-Aktien um 0,6%, was den Technologiebereich am Markt leicht auskühlte.

Tesla im Aufwind trotz Positionsverlusten in Europa

Tesla-Aktien sprangen um 3,45% nach oben, und setzten damit beeindruckendes Wachstum fort – sie hatten bereits am Vortag 12% zugelegt. Doch dieser Sprung geschah trotz wenig ermutigender Daten: Im Februar fiel der Marktanteil des Unternehmens in Europa erneut. Der Verkauf von Tesla-Elektroautos fiel den zweiten Monat in Folge, trotz des allgemeinen Anstiegs der Neuregistrierungen von Elektrofahrzeugen auf dem Kontinent.

KB Home verliert an Boden: Prognose nach unten korrigiert

Die Aktien des Bauunternehmens KB Home fielen stark um über 6%, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, seine Umsatzprognose für das gesamte Jahr 2025 zu kürzen. Dies hat bei Investoren für Besorgnis gesorgt, die die Risiken einer Verlangsamung im Wohnbausektor betrachten.

Indizes schließen im Plus, aber ohne Feuerwerk

Die Handelssitzung am Dienstag war gemischt. Der S&P 500-Index wies einen bescheidenen Anstieg von 0,16% auf und schloss bei 5.776,65 Punkten. Der Nasdaq legte um 0,46% zu und erreichte 18.271,86, während der Dow Jones praktisch unverändert blieb und nur um 0,01% auf 42.587,50 Punkte stieg.

Sektorführer: Kommunikation und Basiskonsumgüter führen das Feld an

Von den 11 wichtigsten Sektoren des S&P 500 schlossen sieben den Tag im positiven Bereich ab. Kommunikationsdienstleistungen verzeichneten den größten Zugewinn mit einem Anstieg von 1,43%. Unternehmen aus dem Bereich der Basiskonsumgüter folgten mit einem Plus von 0,98%.

Fed schlägt Alarm: Unsicherheit steigt

Der Präsident der New York Federal Reserve, John Williams, warnte, dass Unternehmen und Amerikaner gleichermaßen eine wachsende Unsicherheit über die künftige wirtschaftliche Richtung des Landes verspüren. Die Erklärung war ein weiteres Zeichen dafür, dass Markteilnehmer nervös den Horizont absuchen und nach Stabilität suchen, die nirgendwo in Sicht ist.

Schlüsselindikator der Woche: Alle Augen auf PCE

Der Höhepunkt der wirtschaftlichen Agenda dieser Woche wird die Veröffentlichung des Personal Consumption Price Index (PCE) sein, einem Schlüsselinflationsindikator, den die Federal Reserve genau beobachtet. Dieser soll am Freitag veröffentlicht werden und sorgt bereits für Unruhen unter Analysten und Investoren.

CrowdStrike-Aktien steigen aufgrund von Zuversicht

Die Aktien des Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike sprangen um 3,3% nach einem positiven Signal von BTIG. Das Maklerunternehmen stufte die Aktie von Neutral auf Kaufen hoch, was sofort für Begeisterung inmitten eines wachsenden Interesses an digitaler Sicherheit sorgte.

Bären übertreffen die Gewinner

Trotz einiger Lichtblicke war die allgemeine Stimmung auf dem Markt pessimistisch. Im S&P 500-Index überwog die Anzahl der Aktien, die Verluste erlitten, diejenigen mit Gewinnen im Verhältnis von 1,3 zu 1. Dies unterstreicht die Unnachhaltigkeit des gegenwärtigen Wachstums und den anhaltenden Skeptizismus unter den Investoren.

Globale Märkte verlangsamen sich

Der MSCI World Index, der die Woche mit einem kräftigen Anstieg von 1,2% begonnen hatte, verlangsamte sich am Dienstag auf bescheidene 0,3%. Zu Beginn der neuen Sitzung balancierte er sogar um die Null, was die globale Unentschlossenheit der Märkte widerspiegelt.

In Asien waren die Dynamiken ähnlich: Der japanische Nikkei startete mit einem Gewinn von 1%, hatte aber bis zur Mittagszeit schon die Hälfte seines Gewinns eingebüßt. Der Hang Seng Index in Hongkong legte anfangs mehr als 1% zu, verlangsamte sich aber bis zur Mittagszeit auf 0,3%.

US-Futures schwanken, Europa optimistisch

Wichtige US-Index-Futures schwanken, indem sie sich von einem leichten Anstieg zu einem ebenso leichten Rückgang bewegen. In der Zwischenzeit deutet Europas STOXX 50 auf einen bescheiden positiven Start in den Tag hin, mit einer prognostizierten Steigerung von 0,1%.

Neue Zölle: Venezolanisches Öl unter Beschuss

In einer bereits angespannten Handelsumgebung erhielten Investoren eine weitere Erinnerung daran, wie volatil die globale Politik sein kann. Die USA kündigten einen Zoll von 25% auf Öl- und Gasimporte aus Venezuela an, was den Druck auf den Energiemarkt erhöht und den Analysten Kopfzerbrechen bereitet.

Trump Liberation Day: Ein Hinweis oder ein Ablenkungsmanöver?

Präsident Donald Trump hat den kommenden Mittwoch zum Befreiungstag erklärt – und die Ankündigung hat nur das Rätselraten verstärkt. Investoren fragen sich, ob dieser Tag ein Wendepunkt in der Handelspolitik sein wird: entweder eine Lockerung der Rate oder eine neue Runde Protektionismus. Wie zuvor lassen sich Trumps Absichten nur schwer herauslesen, wodurch jedes Kommentar zur Marktlotterie wird.

UK-Inflation im Fokus: Zinssatz der Bank of England in Frage

Europäische Märkte konzentrieren sich auf die bevorstehende Veröffentlichung der Daten des britischen Verbraucherpreisindex. Mit eskalierenden Handelskonflikten beginnen Analysten zu bezweifeln, ob die Bank of England die Geldpolitik lockern kann. Die Aussicht auf Zinssenkungen wird zunehmend illusorisch.

London stärkt Verteidigung: zusätzliche Milliarden fürs Militär

Heute wird die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves einen Finanzbericht vor dem Parlament abgeben. Laut Insidern beabsichtigt sie die Zuweisung von zusätzlichen 2,2 Milliarden Pfund Sterling (ca. 2,84 Milliarden Dollar) für nationale Verteidigungsbedürfnisse anzukündigen. Diese Entscheidung spiegelt die wachsenden Bedenken Londons hinsichtlich globaler Instabilität wider.

Frankreich: Von Konsumentenstimmung zur wirtschaftlichen Befragung

Auch Frankreich wird Wirtschaftsdatensätze präsentieren, mit Berichten über Verbrauchervertrauen und Beschäftigung, die erwartet werden. Zudem wird der Gouverneur der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galhau, Fragen vom Finanzausschuss der Nationalversammlung beantworten. Der Fokus wird auf dem Zustand der französischen Wirtschaft angesichts externer Herausforderungen liegen.

USA: Fed-Reden im Fokus

Auf der anderen Seite des Atlantiks werden die entscheidenden Ereignisse des Tages die Reden von Vertretern der Federal Reserve sein. Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, und der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, werden Reden halten, die Aufschluss über die Zukunft der Zinssätze und die Reaktion des Regulators auf globale Risiken geben könnten.

Thomas Frank,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-04-26 03:35:31
    Michigan 5-Year Inflation Expectations Rise to 4.4% in April
    2025-04-26 03:35:31
    U.S. Inflation Expectations Rise Sharply in Michigan for April 2025
    2025-04-26 03:35:31
    Michigan Consumer Sentiment Declines: April's Numbers Reflect Economic Concerns
    2025-04-26 03:35:31
    Baltic Dry Index Rises for 3rd Day, Posts Weekly Gain
    2025-04-26 03:35:31
    Mexico Economic Activity Shrinks the Most in Nearly 1 Year
    2025-04-26 03:35:31
    Ibovespa Struggles for Direction
    2025-04-26 03:35:31
    US Stocks Waver but Remain on Track for Weekly Gain
    2025-04-26 03:35:31
    Gold Retreats Further
    2025-04-26 03:35:31
    Canada Manufacturing Sales Seen Falling in March
    2025-04-26 03:35:31
    US 10-Year Treasury Yield Falls for 2nd Session
  • 2025-04-26 03:35:31
    Ibovespa Edges Higher on Friday
    2025-04-26 03:35:31
    TSX Edges Lower as Mining Stocks Drop
    2025-04-26 03:35:31
    US Equities Rise as Alphabet, Tesla Boost Markets
    2025-04-26 03:35:31
    Oil Ends Week Lower Amid Supply Concerns, Trade Uncertainty
    2025-04-26 03:35:31
    Kiwi Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Recovery as Traders Turn Bullish
    2025-04-26 03:35:31
    Speculative Bets on Yen Rise as Traders Eye Market Uncertainty
    2025-04-26 03:35:31
    Brazilian Real Speculative Net Positions Edge Higher to 49.9K
    2025-04-26 03:35:31
    Australian Dollar Bears Retreat Slightly as CFTC Positions Narrow
    2025-04-26 03:35:31
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow in CFTC Report
    2025-04-26 03:35:31
    Mexican Peso Speculative Positions Surge to New Highs, Signaling Shifts in Market Sentiment
  • 2025-04-26 03:35:31
    Shift in Sentiment: Improvement in Canadian Dollar Speculative Positions
    2025-04-26 03:35:31
    Wheat Speculative Net Positions Decline in U.S. CFTC Update
    2025-04-26 03:35:31
    Speculative Interest in Soybeans Reaches New Heights Amid Market Optimism
    2025-04-26 03:35:31
    Speculative Silver Bets Marginally Increase Amid Market Uncertainties
    2025-04-26 03:35:31
    S&P 500 Speculative Net Positions Dip Further in April, Reaching New Lows
    2025-04-26 03:35:31
    Speculative Bets on Natural Gas Show Decrease in Short Positions as Market Shifts
    2025-04-26 03:35:31
    Surge in Speculative Trading: Nasdaq 100 Positions Spike to New High
    2025-04-26 03:35:31
    U.S. Gold Speculative Positions Decline: CFTC Reports Significant Drop
    2025-04-26 03:35:31
    Speculative Net Positions in Crude Oil Soar in the United States, Reaching New Highs
    2025-04-26 03:35:31
    Corn Speculative Positions Diminish in Latest CFTC Report
  • 2025-04-26 03:35:31
    Surge in Speculative Net Positions Signals Renewed Interest in Copper Market
    2025-04-26 03:35:31
    U.S. CFTC Aluminum Speculative Net Positions Dip to 0.7K by Late April 2025
    2025-04-26 03:35:31
    Euro Speculative Positions Take a Slide: A 4.3K Drop in CFTC EUR Net Positions
    2025-04-26 03:35:31
    GBP Speculative Net Positions Surge as Investors Bet on UK's Economic Resilience
    2025-04-26 03:35:31
    Spain Consumer Confidence at 5-Month Low
    2025-04-26 03:35:31
    Week Ahead - Apr 28th
    2025-04-26 03:35:31
    Alphabet Lifts Nasdaq and S&P 500
    2025-04-26 03:35:31
    U.S. Baker Hughes Rig Count Inches Up by Two, Reaching 587
    2025-04-26 03:35:31
    U.S. Oil Rig Count Edges Up to 483, Indicates Slight Industry Recovery
    2025-04-26 03:35:31
    DAX Rises for 4th Day, Books Weekly Gain
  • 2025-04-26 03:35:31
    European Stocks Gain for 4th Day
    2025-04-26 03:35:31
    UK Stocks Advance for 10th Day, Book Weekly Gain
    2025-04-26 03:35:31
    Canada Government Budget Gap Narrows in February
    2025-04-26 03:35:31
    Canada's Budget Surplus: A Remarkable Turnaround in February
    2025-04-26 03:35:31
    Canada's Budget Balance Sees Improvement in February 2025
    2025-04-26 03:35:31
    US Consumer Sentiment Revised Up, Holds at 2022-Lows
    2025-04-26 03:35:31
    US Year-Ahead Inflation Revised Down, Still at 1981 Peak
    2025-04-26 03:35:31
    TSX Halts 3-Day Win Streak
    2025-04-26 03:35:31
    Michigan Consumer Sentiment Declines in April, Current Conditions Index Drops to 59.8
    2025-04-26 03:35:31
    Michigan Consumer Expectations Hit New Low in April 2025
  • 2025-04-26 03:35:31
    Michigan 5-Year Inflation Expectations Rise to 4.4% in April
    2025-04-26 03:35:31
    U.S. Inflation Expectations Rise Sharply in Michigan for April 2025
    2025-04-26 03:35:31
    Michigan Consumer Sentiment Declines: April's Numbers Reflect Economic Concerns
    2025-04-26 03:35:31
    Baltic Dry Index Rises for 3rd Day, Posts Weekly Gain
    2025-04-26 03:35:31
    Mexico Economic Activity Shrinks the Most in Nearly 1 Year
    2025-04-26 03:35:31
    Ibovespa Struggles for Direction
    2025-04-26 03:35:31
    US Stocks Waver but Remain on Track for Weekly Gain
    2025-04-26 03:35:31
    Gold Retreats Further
    2025-04-26 03:35:31
    Canada Manufacturing Sales Seen Falling in March
    2025-04-26 03:35:31
    US 10-Year Treasury Yield Falls for 2nd Session
  • 2025-04-26 03:35:31
    Ibovespa Edges Higher on Friday
    2025-04-26 03:35:31
    TSX Edges Lower as Mining Stocks Drop
    2025-04-26 03:35:31
    US Equities Rise as Alphabet, Tesla Boost Markets
    2025-04-26 03:35:31
    Oil Ends Week Lower Amid Supply Concerns, Trade Uncertainty
    2025-04-26 03:35:31
    Kiwi Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Recovery as Traders Turn Bullish
    2025-04-26 03:35:31
    Speculative Bets on Yen Rise as Traders Eye Market Uncertainty
    2025-04-26 03:35:31
    Brazilian Real Speculative Net Positions Edge Higher to 49.9K
    2025-04-26 03:35:31
    Australian Dollar Bears Retreat Slightly as CFTC Positions Narrow
    2025-04-26 03:35:31
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow in CFTC Report
    2025-04-26 03:35:31
    Mexican Peso Speculative Positions Surge to New Highs, Signaling Shifts in Market Sentiment

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.