Kurzfristige Analyse:
In den letzten zwei Monaten hat das GBP/USD-Paar den letzten Teil (C) des dominanten Aufwärtstrends gebildet, der im Herbst letzten Jahres begann. Der Preis hat sich der oberen Grenze der potenziellen Umkehrzone im Tageszeitrahmen genähert. Die aktuelle Wellenstruktur zeigt bisher noch keinen Abschluss. Für einen Durchbruch und die Fortsetzung des Rückgangs muss die Welle durch eine Korrekturbewegung an Schwung gewinnen.
Wöchentliche Prognose:
In den nächsten Tagen wird erwartet, dass sich das britische Pfund allmählich in einen Seitwärtstrend bewegt. In der zweiten Wochenhälfte ist eine Umkehr und der Beginn eines Preisrückgangs wahrscheinlich. Die Unterstützungszone zeigt die untere Grenze der erwarteten wöchentlichen Preisspanne an.
Potenzielle Umkehrniveaus
Empfehlungen:
Kurzfristige Analyse:
Die kurzfristige Trendrichtung des australischen Dollars wurde in den letzten zwei Monaten durch eine Aufwärtswelle bestimmt. Der laufende Abschnitt des Haupttrends begann am 11. September. Der Preis hat starke Widerstandsniveaus im Tageschart erreicht, und die Wellenstruktur deutet darauf hin, dass die Bedingungen für eine Zwischenkorrektur reif sind.
Wöchentliche Prognose:
In den kommenden Tagen wird erwartet, dass die Aufwärtsbewegung fortgesetzt wird, bis der Preis die Widerstandszone erreicht. Bis zum Ende der Woche wird eine Umkehr und ein Preisrückgang erwartet, der potenziell die berechneten Unterstützungsniveaus erreichen könnte.
Potenzielle Umkehrniveaus
Empfehlungen:
Kurzanalyse:
Die Aufwärtswelle des USD/CHF-Paares, die am 5. August begann, hat Umkehrpotenzial und wird, falls bestätigt, eine neue kurzzeitige Trendlage bestimmen. Die Welle entwickelt sich seitwärts und muss durch eine Korrektur an Schwung gewinnen, bevor sie fortgesetzt werden kann.
Wöchentliche Prognose:
Zu Beginn der Woche wird erwartet, dass sich der Preis seitwärts entlang der Unterstützungszone bewegt. Gegen Ende der Woche wird ein erneutes Wachstum erwartet, wobei der Preis wahrscheinlich nicht höher als das berechnete Widerstandsniveau steigen wird.
Potenzielle Umkehrniveaus
Empfehlungen:
EUR/JPY
Kurzfristige Analyse:
Das Währungspaar EUR/JPY hat sich in den letzten zwei Monaten in einer starken potenziellen Umkehrzone auf dem Wochenchart bewegt. Die laufende Aufwärtswelle begann am 16. September. Letzte Woche entwickelte sich der korrigierende Teil der Bewegung (B) in einem seitlichen Muster.
Wöchentliche Prognose:
Erwarten Sie in den kommenden Tagen eine Seitwärtsbewegung entlang der Widerstandsniveaus. In der zweiten Wochenhälfte wird voraussichtlich die Volatilität zunehmen, gefolgt von einer Umkehr und einer Wiederaufnahme aktiver Preisrückgänge, möglicherweise ausgelöst durch wirtschaftliche Datenveröffentlichungen.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
Überblick:
Seit Anfang August bewegt sich das AUD/JPY-Paar überwiegend seitwärts. Dieser Abschnitt bildet eine Aufwärtsbewegung auf einer größeren Chart-Skala, und die Strukturanalyse weist auf die Bildung des mittleren Teils von Welle (B) hin.
Wöchentliche Prognose:
Zu Beginn der Woche ist ein Abwärtsvektor zu erwarten, wobei der Preis die berechneten Unterstützungsgrenzen erreicht. In dieser Zone können sich Umkehrbedingungen bilden, und bis zum Ende der Woche ist ein erneuter Anstieg des Paares wahrscheinlich.
Mögliche Umkehrzonen
Empfehlungen:
Übersicht:
Die Abwärtswelle, die Mitte Juni begann, setzte eine neue kurzfristige Trendrichtung für den USD-Index. Vor zwei Wochen erreichte der Preis die obere Grenze einer starken Umkehrzone im Wochenzeitraster. Derzeit gibt es keine Signale für eine bevorstehende Umkehr.
Wöchentliche Prognose:
Zu Wochenbeginn ist eine Seitwärtsbewegung entlang der Unterstützungszone zu erwarten, mit möglichem Druck und einem kurzen Unterschreiten der unteren Grenze. Eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung ist eher gegen das Wochenende hin wahrscheinlich.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
Analyse:
Auf dem Bitcoin-Chart wird die Trendrichtung durch den Algorithmus einer Aufwärtswelle ab dem 8. August dieses Jahres bestimmt. Im letzten Monat hat der Preis das Endstück der Welle (C) gebildet, die noch nicht abgeschlossen ist. Der Preis nähert sich einem starken Widerstand und benötigt eine Zwischenkorrektur im letzten Segment der Welle.
Wöchentliche Prognose:
In der kommenden Woche wird erwartet, dass Bitcoin weiter steigen wird, bis es die Widerstandsgrenzen erreicht. In den folgenden Tagen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Übergangs in eine Seitwärtsbewegung und eines Beginns des Preisrückgangs, wobei die Unterstützungszone den Abwärtsbereich begrenzt.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
Hinweise: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus 3 Teilen (A-B-C). In jedem Zeitrahmen (TF) wird die letzte unvollendete Welle analysiert. Gepunktete Linien zeigen erwartete Bewegungen an.
Achtung: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Bewegungen des Instruments über die Zeit!
*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.
InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.
Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.
If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.
Why does your IP address show your location as the USA?
Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.
We are sorry for any inconvenience caused by this message.