empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

16.12.202415:39 Analytische Bewertungen Forex: Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold – 16. Dezember

EUR/USD

Analyse:

Die kurzfristige Trendrichtung des Euro-Hauptpaares wird von einer unvollständigen bärischen Welle seit dem 26. August bestimmt. Innerhalb dieser Wellenstruktur entwickelt sich derzeit das korrektive Segment (B), das noch nicht abgeschlossen ist. In den letzten Wochen bewegte sich der Preis größtenteils seitwärts innerhalb einer definierten Preisspanne.

Prognose:

Zu Beginn der Woche wird erwartet, dass die Kursschwankungen des Euro eine Seitwärtsneigung mit aufwärts gerichteter Tendenz zeigen. Ein Anstieg des Preises wird voraussichtlich das berechnete Widerstandsniveau nicht überschreiten. Eine erhöhte Volatilität, eine Umkehr und eine Rückkehr zu Preisrückgängen werden gegen Wochenende erwartet.

Exchange Rates 16.12.2024 analysis

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 1.0600–1.0650
  • Unterstützung: 1.0380–1.0330

Empfehlungen:

  • Verkauf: Positionen nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Widerstandszone gemäß Ihrem Handelssystem (TS) eingehen.
  • Kauf: Möglich mit fraktionierten Volumengrößen innerhalb einzelner Sitzungen, begrenzt auf das berechnete Widerstandsniveau.

USD/JPY

Analyse:

Die Hauptrichtung der Intraday-Trends für das Yen-Paar wird durch eine unvollständige Aufwärtsverschiebungswelle bestimmt. Die Korrekturphase innerhalb dieser Struktur nähert sich ihrem Abschluss. Ende letzter Woche durchbrach der Kurs ein starkes Widerstandsniveau, das seitdem zu einer robusten Unterstützung geworden ist.

Prognose:

In den nächsten Tagen wird erwartet, dass das Paar sich seitwärts innerhalb eines Preiskorridors bewegt, der durch die nächstgelegenen Gegenzonen definiert ist. Vorübergehender Druck in Richtung der berechneten Unterstützungszone ist möglich. Eine Wiederaufnahme des Aufwärtsmomentums wird gegen Ende der Woche wahrscheinlich, wobei der berechnete Widerstand als obere Begrenzung der wöchentlichen Bewegung dient.

Exchange Rates 16.12.2024 analysis

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 156,50–157,00
  • Unterstützung: 152,80–152,30

Empfehlungen:

  • Verkauf: Möglicherweise während einzelner Sitzungen, aber aufgrund des begrenzten Potenzials sind kleinere Volumengrößen sicherer.
  • Kauf: Werden relevant nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone.

GBP/JPY

Analyse:

Die aktuelle Wellenstruktur des GBP/JPY-Paares zeigt sich als horizontal aufsteigende erweiterte Welle, die Ende September begann. Die Anfangsphase des letzten Segments (C) entwickelt sich seit den letzten zwei Wochen.

Prognose:

Diese Woche wird das Paar wahrscheinlich ein seitwärts gerichtetes Bewegungsmuster aufweisen. In den ersten Tagen kann der Druck auf die Widerstandszone anhalten. Eine Richtungsänderung wird gegen das Wochenende erwartet. Der Rückgang in dieser Woche wird wahrscheinlich nicht über die berechnete Unterstützung hinausgehen.

Exchange Rates 16.12.2024 analysis

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 194,70–195,20
  • Unterstützung: 190,60–190,10

Empfehlungen:

  • Kaufen: Hohes Risiko und begrenztes Potenzial.
  • Verkaufen: Erwägen Sie Handelsaktionen nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Widerstandszone.

USD/CAD

Analyse:

Die aktuelle Wellenstruktur für den Kanadischen Dollar ist unvollständig und aufwärts gerichtet, beginnend am 25. September. Der letzte Abschnitt (C) ist in Bearbeitung. Der Preis nähert sich der oberen Begrenzung der potenziellen Umkehrzone im täglichen Zeitrahmen, wobei noch keine Anzeichen für eine bevorstehende Umkehr vorliegen.

Prognose:

In der ersten Wochenhälfte wird ein Aufwärtstrend erwartet, der möglicherweise die Widerstandszone erreicht. Es ist wahrscheinlich, dass danach eine Umkehr und der Beginn eines Abwärtstrends folgen. Die Unterstützungszone markiert die untere Begrenzung des voraussichtlichen Wochenbereichs.

Exchange Rates 16.12.2024 analysis

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 1.4270–1.4320
  • Unterstützung: 1.4090–1.4040

Empfehlungen:

  • Kaufen: Niedriges Potenzial und riskant.
  • Verkaufen: Trades nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Widerstandszone eingehen.

NZD/USD

Analyse:

Seit Ende Oktober bewegt sich das NZD/USD-Paar abwärts. Die Struktur ist unvollständig und erfordert eine Korrekturphase, um die Welle fortzusetzen. Der Preis nähert sich der unteren Grenze einer bedeutenden Umkehrzone auf dem wöchentlichen Zeitrahmen.

Prognose:

Anfang der Woche wird voraussichtlich eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung mit einem Abwärtsdrift zu beobachten sein, was den Preis möglicherweise in Richtung der Unterstützungszone treibt. Eine Umkehr und eine Aufwärtsbewegung könnten näher zum Wochenende oder in der nächsten Woche eintreten.

Exchange Rates 16.12.2024 analysis

Potentielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 0,5890–0,5940
  • Unterstützung: 0,5750–0,5700

Empfehlungen:

  • Kaufen: Vorzeitig, bis bestätigte Umkehrsignale in der Unterstützungszone erscheinen.
  • Verkaufen: Geringes Potenzial und riskant.

Gold

Analyse:

In den letzten zwei Jahren wurde der kurzfristige Trend auf dem Goldmarkt durch eine bullische Welle bestimmt. Seit Ende Oktober bildet sich eine Gegenwelle, deren Potenzial jedoch im korrigierenden Rahmen bleibt. Das letzte Segment (C) dieser Wellenstruktur ist unvollständig.

Prognose:

Zu Beginn der Woche wird eine Seitwärtsbewegung mit Aufwärtsdrang erwartet, bis der Anstieg in der Widerstandszone vollständig abgeschlossen ist. Gegen Ende der Woche ist wahrscheinlich eine Umkehr und erneuter Rückgang in Richtung der Unterstützungszone zu erwarten.

Exchange Rates 16.12.2024 analysis

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 2690,0–2710,0
  • Unterstützung: 2570,0–2550,0

Empfehlungen:

  • Kaufen: Keine günstigen Bedingungen in naher Zukunft erwartet.
  • Verkaufen: Möglicherweise aus der Widerstandszone während einzelner Sitzungen, nachdem bestätigte Umkehrsignale von Ihrem Handelssystem vorliegen.

Erläuterungen

  • In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Die Analyse konzentriert sich auf die letzte unvollständige Welle in jedem Zeitrahmen.
  • Gestrichelte Linien stellen erwartete Bewegungen dar.
  • Wichtig: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Bewegungen eines Instruments über die Zeit.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Isabel Clark,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-04-13 06:07:12
    Baltic Dry Index Rises, Still Posts Weekly Drop
    2025-04-13 06:07:12
    Canadian Dollar Strengthens to 5-Month High
    2025-04-13 06:07:12
    Poland Trade Balance Swings to Deficit in February
    2025-04-13 06:07:12
    US 10-Year Treasury Yield Tops 4.5%
    2025-04-13 06:07:12
    US Stocks Remain Volatile
    2025-04-13 06:07:12
    TSX Poised Slight Weekly Gains
    2025-04-13 06:07:12
    US Consumer Sentiment Falls Sharply
    2025-04-13 06:07:12
    US Year-Ahead Inflation Expectations at 1981-Highs
    2025-04-13 06:07:12
    Rising Concerns: Michigan 5-Year Inflation Expectations Surge in April
    2025-04-13 06:07:12
    Michigan 1-Year Inflation Expectations Surge to 6.7% in April
  • 2025-04-13 06:07:12
    S&P Cuts Hungary's Outlook to Negative
    2025-04-13 06:07:12
    S&P Upgrades Italy’s Credit Rating to BBB+
    2025-04-13 06:07:12
    Ibovespa Posts Weekly Gains
    2025-04-13 06:07:12
    TSX Secures Weekly Gains
    2025-04-13 06:07:12
    Wall Street Rallies to End Volatile Week Amid Trade Hopes
    2025-04-13 06:07:12
    New Zealand Dollar Sees Narrowing Bearish Positions as Speculative Net Positions Improve
    2025-04-13 06:07:12
    Yen Speculative Net Positions Surge, Reflecting Increased Demand for Japan's Currency
    2025-04-13 06:07:12
    Brazilian Real Speculative Positions Surge as CFTC Data Shows Increase
    2025-04-13 06:07:12
    Australian Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Strengthening
    2025-04-13 06:07:12
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow, Signaling Market Sentiment Shift
  • 2025-04-13 06:07:12
    CFTC Reports Decrease in Speculative Net Positions for Mexican Peso
    2025-04-13 06:07:12
    Canadian Dollar Sentiment Turns Slightly Less Bearish as CFTC Positions Decline
    2025-04-13 06:07:12
    Speculative Net Positions in U.S. Wheat Market Show Significant Shift
    2025-04-13 06:07:12
    Soybeans Speculative Net Positions Deepen in Downtrend, Reaching -16.8K
    2025-04-13 06:07:12
    Silver Sails: Speculative Net Positions See Significant Decline to 46.5K Contracts
    2025-04-13 06:07:12
    Speculative Net Positions in S&P 500: Speculators Increase Bearish Bets as Positions Dip to -28.7K
    2025-04-13 06:07:12
    Natural Gas Speculative Net Positions Improve as Negative Sentiment Eases
    2025-04-13 06:07:12
    Speculative Surge: Nasdaq 100 Net Positions Jump by Nearly 60%
    2025-04-13 06:07:12
    Sharp Decline in CFTC Gold Speculative Net Positions Amid Market Shifts
    2025-04-13 06:07:12
    CFTC Crude Oil Speculative Positions Decline to 139.6K in Latest Report
  • 2025-04-13 06:07:12
    Corn Futures Fluctuate as Speculative Positions Climb to 172.9K Contracts
    2025-04-13 06:07:12
    Copper Speculative Net Positions Drop to 24.2K, Lowest Since April’s Start
    2025-04-13 06:07:12
    Aluminum CFTC Speculative Positions Rise from 1.3K to 1.5K, Signaling Renewed Investor Interest
    2025-04-13 06:07:12
    Euro Bulls Charge Ahead as CFTC Net Positions Rise to 60.0K
    2025-04-13 06:07:12
    Speculative Net Positions for the British Pound Decline Significantly, Latest CFTC Data Reveals
    2025-04-13 06:07:12
    Oil Rebounds Amid Geopolitical Tensions, But Weekly Losses Persist
    2025-04-13 06:07:12
    Argentina Inflation Rises Above Estimates to 3.7% MoM
    2025-04-13 06:07:12
    Uruguay Manufacturing Output at 4-month low
    2025-04-13 06:07:12
    Argentina's Inflation Cools to 55.9% in March, Signaling Economic Adjustment
    2025-04-13 06:07:12
    Argentina's CPI Surges in March: Inflation Concerns Rise with 3.7% Month-Over-Month Increase
  • 2025-04-13 06:07:12
    Argentina's Inflation Surge: National CPI Leaps to 3.70% in March
    2025-04-13 06:07:12
    Ecuador Achieves 14th Consecutive Trade Surplus
    2025-04-13 06:07:12
    U.S. Baker Hughes Total Rig Count Sees Slight Decline in Latest Update
    2025-04-13 06:07:12
    U.S. Baker Hughes Oil Rig Count Declines to 480
    2025-04-13 06:07:12
    Russia Inflation Rises to 2-Year High
    2025-04-13 06:07:12
    US Stocks Rise Amid Trade Tensions as Earnings Roll In
    2025-04-13 06:07:12
    European Stocks Close Lower
    2025-04-13 06:07:12
    UK Shares Rise for 2nd Session
    2025-04-13 06:07:12
    Week Ahead - Apr 14th
    2025-04-13 06:07:12
    Brazil’s Industrial Confidence Falls to Lowest Level Since 2020
  • 2025-04-13 06:07:12
    Baltic Dry Index Rises, Still Posts Weekly Drop
    2025-04-13 06:07:12
    Canadian Dollar Strengthens to 5-Month High
    2025-04-13 06:07:12
    Poland Trade Balance Swings to Deficit in February
    2025-04-13 06:07:12
    US 10-Year Treasury Yield Tops 4.5%
    2025-04-13 06:07:12
    US Stocks Remain Volatile
    2025-04-13 06:07:12
    TSX Poised Slight Weekly Gains
    2025-04-13 06:07:12
    US Consumer Sentiment Falls Sharply
    2025-04-13 06:07:12
    US Year-Ahead Inflation Expectations at 1981-Highs
    2025-04-13 06:07:12
    Rising Concerns: Michigan 5-Year Inflation Expectations Surge in April
    2025-04-13 06:07:12
    Michigan 1-Year Inflation Expectations Surge to 6.7% in April
  • 2025-04-13 06:07:12
    S&P Cuts Hungary's Outlook to Negative
    2025-04-13 06:07:12
    S&P Upgrades Italy’s Credit Rating to BBB+
    2025-04-13 06:07:12
    Ibovespa Posts Weekly Gains
    2025-04-13 06:07:12
    TSX Secures Weekly Gains
    2025-04-13 06:07:12
    Wall Street Rallies to End Volatile Week Amid Trade Hopes
    2025-04-13 06:07:12
    New Zealand Dollar Sees Narrowing Bearish Positions as Speculative Net Positions Improve
    2025-04-13 06:07:12
    Yen Speculative Net Positions Surge, Reflecting Increased Demand for Japan's Currency
    2025-04-13 06:07:12
    Brazilian Real Speculative Positions Surge as CFTC Data Shows Increase
    2025-04-13 06:07:12
    Australian Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Strengthening
    2025-04-13 06:07:12
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow, Signaling Market Sentiment Shift

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.