empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

10.01.202500:38 Analytische Bewertungen Forex: Die Bank of Japan nähert sich einer weiteren Zinserhöhung, aber der Yen ist noch nicht bereit für eine Stärkung

Makroökonomische Daten aus Japan zeigen ein gemischtes Bild, was den Ausblick für den Yen unsicher erscheinen lässt.

Das Verbrauchervertrauen verschlechterte sich im Dezember, wobei Daten des Kabinettsbüros einen Rückgang des Index von 36,4 auf 36,2 zeigten. Darüber hinaus blieb die Produktionslücke in Japan, die die Differenz zwischen tatsächlicher und potenzieller Produktion misst, im 18. Quartal in Folge negativ. Dies deutet darauf hin, dass die tatsächliche Produktion unter der Vollkapazität liegt, was auf eine unzureichende Nachfrage hindeutet. Diese enttäuschenden Zahlen implizieren, dass die Bank of Japan bei ihrem bevorstehenden Treffen am 24. Januar möglicherweise einen abwartenden Ansatz verfolgen wird, was potenziell eine Verzögerung einer Zinserhöhung bedeuten könnte. Eine solche Entscheidung wäre wahrscheinlich negativ für den Yen, was zu einer weiteren Schwächung der Währung führen würde.

Zugleich stiegen die Basislöhne im November um 2,7 %, wobei die Nominalgehälter um 3 % im Jahresvergleich zulegten, was das höchste jährliche Wachstum seit 32 Jahren darstellt. Aufgrund der hohen Inflation sanken die Realeinkommen jedoch um 0,3 %, wobei die Inflation das Lohnwachstum bereits den vierten Monat in Folge übertraf. Diese Zahlen sprechen für eine Zinserhöhung. Es ist wichtig zu beachten, dass die letzte Zinserhöhung nach den Verhandlungen der Mitglieder von Japans größter Gewerkschaftsföderation, Rengo, stattfand, als diese den höchsten Lohnzuwachs seit drei Jahrzehnten sicherten. Dieser Faktor wird neben der Inflation als der vielleicht entscheidendste in der Debatte über Zinserhöhungen betrachtet. Rengo wird seinen nächsten Bericht am 14. März veröffentlichen, mit dem Ziel einer Lohnerhöhung von mindestens 5 %, ein Ziel, gegen das sich die Regierung aktiv sträubt. Die Positionen der Gewerkschaften sind stark — der Arbeitsanteil am Einkommen, ausgedrückt als Verhältnis von Gesamtgehältern zu BIP, sinkt seit 2021 stetig.

Exchange Rates 10.01.2025 analysis

Wird die BOJ auf den Bericht von Rengo warten oder früher handeln? Wenn die Bank sich entscheidet zu warten, wird das Treffen am 24. Januar wahrscheinlich ohne wesentliche Entscheidungen enden, was zu einer fortgesetzten Schwächung des Yen führen könnte. Entscheidet sich die BOJ hingegen, die Zinsen vor dem Bericht zu erhöhen, könnte der Yen erheblich an Stärke gewinnen.

Die Meinungen zu diesem Thema gehen auseinander, und das Ergebnis bleibt ungewiss. Im Dezember deutete BOJ-Gouverneur Ueda an, dass sich Trends in den Lohnverhandlungen sogar schon vor Rengos offiziellem Abschluss im März abzeichnen könnten, was darauf hindeutet, dass die Bank möglicherweise früher handeln könnte. Aber wie früh könnte das sein—Januar oder Anfang März? Da der Yen noch keine Anzeichen dafür gezeigt hat, seinen negativen Trend zu durchbrechen, bleiben Investoren skeptisch, dass die Meinungen sich in Richtung einer Entscheidung im Januar verschieben. Die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes (CPI) für Dezember, die nur wenige Stunden vor dem Treffen am 24. Januar geplant ist, könnte in diesem Szenario eine entscheidende Rolle spielen. Allerdings, mit noch zwei verbleibenden Wochen bis zu dieser Veröffentlichung und keiner bedeutenden Nachricht in der Zwischenzeit, bleibt die Unsicherheit bestehen.

Für Händler, die sich auf den Yen konzentrieren, ist die einfachste Strategie, Geduld zu üben und innerhalb einer seitlichen Preisspanne zu handeln. Jede Andeutung oder Erklärung von der Regierung, der BOJ oder den Gewerkschaften wird genau untersucht. Ein bedeutendes Ereignis im Januar ist zudem die Amtseinführung von Donald Trump, die Einblicke in seine neuen Wirtschafts- und Handelspolitiken bieten könnte und ob diese so inflatorisch sind, wie die Märkte derzeit erwarten.

Die Positionierung zum Yen bleibt neutral; Investoren sind unsicher über seine Richtung und haben ihre Aktivitäten reduziert, während sie auf neue Daten warten. Der berechnete Preis ist über den langfristigen Durchschnitt gestiegen, was ein Potenzial für eine Aufwärtsbewegung anzeigt.

Exchange Rates 10.01.2025 analysis

Der Dollar zeigt ein deutliches Aufwärtssentiment, was es dem USD/JPY-Paar ermöglicht, ein Sechsmonatshoch zu erreichen. Das Wachstum bleibt jedoch vorsichtig aufgrund widersprüchlicher makroökonomischer Daten, die kein klares Bild liefern. Wir erwarten, dass der Handel innerhalb einer Seitwärtsrange fortgesetzt wird, mit potenziellen geringfügigen Bewegungen in Richtung des Hochs bei 161,96.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Kuvat Raharjo,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-04-18 11:28:40
    Japan's Inflation Ticks Down: National CPI Eases to 3.6% in March
    2025-04-18 11:28:40
    Japan's National Core CPI Rises to 3.2% in March, Up from 3.0% in February
    2025-04-18 11:28:40
    U.S. Reserve Balances Decrease by $204 Billion, Indicating Possible Liquidity Shifts
    2025-04-18 11:28:40
    Fed's Balance Sheet Stabilizes at $6.727 Trillion Amid Market Anticipation
    2025-04-18 11:28:40
    Ibovespa Posts Strong Monthly Gains
    2025-04-18 11:28:40
    TSX Lifted by the Energy Sector
    2025-04-18 11:28:40
    Wall Street Mixed Ahead of Easter Holidays
    2025-04-18 11:28:40
    Oil Prices Surge on Iran Sanctions
    2025-04-18 11:28:40
    S&P 500 Rises, Dow Falls
    2025-04-18 11:28:40
    Egypt Cuts Interest Rates to 25.5%
  • 2025-04-18 11:28:40
    Italy Trade Surplus Narrows
    2025-04-18 11:28:40
    Slovenia Producer Prices Rise Most since August 2023
    2025-04-18 11:28:40
    Italy's Trade Balance with EU Shows Significant Worsening in February 2025
    2025-04-18 11:28:40
    Italy's Trade Balance Springs into Surplus with Impressive February Growth
    2025-04-18 11:28:40
    Thailand's Foreign Reserves See a Boost, Surpassing Expectations
    2025-04-18 11:28:40
    Thailand's Currency Swap Level Shows Slight Dip in April Report
    2025-04-18 11:28:40
    China Stocks Slip on Trade Uncertainty
    2025-04-18 11:28:40
    Moldova Producer Inflation Hits 17-Month High
    2025-04-18 11:28:40
    Japanese Shares Rally on Trade Optimism
    2025-04-18 11:28:40
    Indonesia, U.S. Set 60-Day Deadline to Resolve Tariff Dispute
  • 2025-04-18 11:28:40
    Japan Denies Yen Manipulation Claims
    2025-04-18 11:28:40
    Slovakia Current Account Shifts to Deficit
    2025-04-18 11:28:40
    Slovak Current Account Deficit Shows Slight Improvement in February 2025
    2025-04-18 11:28:40
    Palm Oil Set to Finish Week on Bearish Note
    2025-04-18 11:28:40
    Malaysia Export Growth at 3-Month High
    2025-04-18 11:28:40
    Malaysia GDP Growth Slows to 4.4% in Q1
    2025-04-18 11:28:40
    Malaysia Trade Surplus Widens in March
    2025-04-18 11:28:40
    Malaysia Imports Unexpectedly Fall
    2025-04-18 11:28:40
    Malaysia's GDP Slows to 4.4% Growth in Q1 2025, Down from 5.0% in Q4 2024
    2025-04-18 11:28:40
    Malaysia's Import Growth Stumbles: March Records 2.8% Drop Year-Over-Year
  • 2025-04-18 11:28:40
    Malaysia's Trade Balance Soars, Doubling in March 2025
    2025-04-18 11:28:40
    Malaysia's Export Growth Accelerates to 6.8% in March
    2025-04-18 11:28:40
    China 10-Year Bond Yield Steady
    2025-04-18 11:28:40
    Japan 10-Year Bond Yield Holds Steady After Inflation Report
    2025-04-18 11:28:40
    South Korea Unveils $8.6B Extra Budget to Support Economy
    2025-04-18 11:28:40
    Offshore Yuan Remains Tepid
    2025-04-18 11:28:40
    Australian Dollar Slips Amid Holiday Lull
    2025-04-18 11:28:40
    IMF Releases $130 Million to Jordan
    2025-04-18 11:28:40
    Japanese Yen Muted After Inflation Data
    2025-04-18 11:28:40
    China Stocks Slip on Trade Uncertainty
  • 2025-04-18 11:28:40
    New Zealand Dollar Pauses Rally
    2025-04-18 11:28:40
    Dollar Holds Steady in Thin Holiday Trade
    2025-04-18 11:28:40
    South Korean Won Extends Losses
    2025-04-18 11:28:40
    South Korean Shares Edge Higher
    2025-04-18 11:28:40
    Japanese Shares Rise for Second Consecutive Session
    2025-04-18 11:28:40
    Japan’s Core Inflation Rises as Expected in March
    2025-04-18 11:28:40
    Japan Food Prices Rise the Least in 3 Months
    2025-04-18 11:28:40
    Japan Inflation Rate Hits 4-Month Low
    2025-04-18 11:28:40
    Japan's Inflation Bounce: National CPI Edges Up to 0.3% in March
    2025-04-18 11:28:40
    Japan's CPI Creeps Up to 0.3% in March, Reversing Deflationary Trend
  • 2025-04-18 11:28:40
    Japan's Inflation Ticks Down: National CPI Eases to 3.6% in March
    2025-04-18 11:28:40
    Japan's National Core CPI Rises to 3.2% in March, Up from 3.0% in February
    2025-04-18 11:28:40
    U.S. Reserve Balances Decrease by $204 Billion, Indicating Possible Liquidity Shifts
    2025-04-18 11:28:40
    Fed's Balance Sheet Stabilizes at $6.727 Trillion Amid Market Anticipation
    2025-04-18 11:28:40
    Ibovespa Posts Strong Monthly Gains
    2025-04-18 11:28:40
    TSX Lifted by the Energy Sector
    2025-04-18 11:28:40
    Wall Street Mixed Ahead of Easter Holidays
    2025-04-18 11:28:40
    Oil Prices Surge on Iran Sanctions
    2025-04-18 11:28:40
    S&P 500 Rises, Dow Falls
    2025-04-18 11:28:40
    Egypt Cuts Interest Rates to 25.5%
  • 2025-04-18 11:28:40
    Italy Trade Surplus Narrows
    2025-04-18 11:28:40
    Slovenia Producer Prices Rise Most since August 2023
    2025-04-18 11:28:40
    Italy's Trade Balance with EU Shows Significant Worsening in February 2025
    2025-04-18 11:28:40
    Italy's Trade Balance Springs into Surplus with Impressive February Growth
    2025-04-18 11:28:40
    Thailand's Foreign Reserves See a Boost, Surpassing Expectations
    2025-04-18 11:28:40
    Thailand's Currency Swap Level Shows Slight Dip in April Report
    2025-04-18 11:28:40
    China Stocks Slip on Trade Uncertainty
    2025-04-18 11:28:40
    Moldova Producer Inflation Hits 17-Month High
    2025-04-18 11:28:40
    Japanese Shares Rally on Trade Optimism
    2025-04-18 11:28:40
    Indonesia, U.S. Set 60-Day Deadline to Resolve Tariff Dispute

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.