empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

07.02.202509:15 Analytische Bewertungen Forex: "Goldene" Schritte: Steigt Gold immer höher?

Exchange Rates 07.02.2025 analysis

Die Goldpreise stehen vor weiteren Gewinnen, da sie von den zunehmenden geopolitischen Spannungen profitieren. In der aktuellen Lage steigt der Goldkurs kontinuierlich an, erreicht neue Höchststände und überwindet verschiedene Hürden.

Investoren wenden sich vermehrt Gold als sicheren Hafen zu, angetrieben von der Angst vor einem eskalierenden Handelskrieg. Zusätzliche Unterstützung für die Goldpreise ergibt sich aus der Erwartung, dass die Federal Reserve die Zinssätze senken wird, sowie den anhaltend niedrigen Renditen amerikanischer Staatsanleihen.

Nach einem leichten Rückgang am Donnerstag, den 6. Februar, erholte sich Gold und blieb am Freitag, den 7. Februar, nahe seiner historischen Spitzenwerte. Früher in dieser Woche erreichte Gold einen Rekordwert von 2.882 US-Dollar pro Unze, angeheizt von der Unsicherheit bezüglich der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Am Freitag, den 7. Februar, wurde Gold zu einem Kurs von 2.861 US-Dollar gehandelt und versuchte, weiter zuzulegen.

Geopolitische und wirtschaftliche Faktoren, die Gold stützen

Die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie die Besorgnis über die möglichen negativen Konsequenzen von Trumps aggressiver Handelspolitik steigern die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold. Diese Nachfrage hat die Goldkurse näher an die Rekordhochs herangeführt und gab ihnen im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts (NFP) zusätzlichen Auftrieb.

Die Markterwartungen, dass die Fed im Jahr 2025 weiterhin die Zinsen senken wird, halten die Renditen der amerikanischen Staatsanleihen auf einem niedrigen Niveau. Anstatt große Käufer für den Dollar anzuziehen, hat dieses Umfeld niedriger Renditen die Goldpreise zusätzlich gestützt. Die Benchmark-Rendite der US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit ist auf den niedrigsten Stand seit dem 12. Dezember 2024 gefallen, in Erwartung, dass die Fed bis Ende 2025 zwei Zinssenkungen vornehmen wird. Diese Stimmung bleibt für Gold vorteilhaft.

Exchange Rates 07.02.2025 analysis

Technische Analyse: Gold (XAU/USD)

Das technische Diagramm zeigt, dass der jüngste nächtliche Anstieg und die darauffolgende Preissteigerung einen kurzfristigen Aufwärtstrend für Gold bestätigen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) deutet jedoch darauf hin, dass der Markt leicht überkauft ist, was bullischen Händlern rät, mit Vorsicht vorzugehen. Experten empfehlen, auf eine Phase kurzfristiger Konsolidierung zu warten, bevor eine Fortsetzung des Aufwärtstrends erwartet wird.

Laut dem technischen Diagramm dienen die horizontale Zone bei $2855 sowie das nächtliche Tief nahe $2834 als kurzfristige Unterstützungsbereiche für Gold. Darunter ist der Bereich von $2815-$2714 ebenfalls ein wichtiger Bereich, der beobachtet werden sollte. Auch die Marke von $2800 ist bedeutend; ein Durchbruch könnte zu technischem Verkauf führen. In einem solchen Szenario könnte das XAU/USD-Paar auf den Widerstandspunkte bei $2773-$2772 zurückfallen. Diese Ebene fällt mit dem Wochentief zusammen, und ein starker Durchbruch könnte zu einer bedeutenderen Korrektur führen.

Citi Research erhöht Goldpreisprognosen für 2025

Inmitten der aktuellen Marktbedingungen hat Citi Research seine kurzfristigen und mittelfristigen Goldpreisprognosen für 2025 angehoben und verweist dabei auf Handelskriege und geopolitische Spannungen, die mit der Trump-Administration in Verbindung stehen. Zudem haben auch die Goldkäufe der Zentralbanken zu dem revidierten Ausblick beigetragen.

In ihrem jüngsten Bericht haben die Analysten von Citi ihre Dreimonatsprognose für Gold von $2,800 auf $3,000 pro Unze erhöht. Für 2025 erwarten die Analysten, dass Gold $2,900 pro Unze erreichen wird.

"Es scheint, dass unter Trump 2.0 der Bullenmarkt für Gold an Fahrt gewinnt, da Handelskriege und geopolitische Unsicherheiten zu weiterer Reserven-Diversifizierung und Entdollarisierung führen. Darüber hinaus stützen diese Faktoren die Goldnachfrage im offiziellen Sektor der Schwellenmärkte," betonte Citi Research.

US-Arbeitsmarktdaten könnten Gold- und Dollarnachfrage beeinflussen

Marktteilnehmer warten auf die Veröffentlichung des US-Berichts über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP). Vorläufige Prognosen deuten darauf hin, dass im Januar 170.000 Arbeitsplätze hinzugekommen sind, was einem Rückgang von 256.000 im Vormonat entspricht. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote bei etwa 4,1% bleibt. Diese Zahlen sind entscheidend für die Gestaltung der geldpolitischen Aussicht der Fed und beeinflussen sowohl die Dollarnachfrage als auch die Goldpreis-Dynamik.

Der anhaltende Handelskonflikt beeinflusst ebenfalls stark die Goldpreise. In dieser Woche verhängte der ehemalige Präsident Trump zusätzliche 10% Zölle auf alle chinesischen Importe. Als Antwort führte China schnell Vergeltungszölle auf US-Importe ein, was den Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt effektiv neu entfachte. Peking führte Zölle auf bestimmte US-Waren ein, was auf eine neue Phase im Handelskonflikt hinweist, die die erhöhten Goldpreise weiter unterstützt.

Larisa Kolesnikova,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.