empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

17.02.202510:13 Analytische Bewertungen Forex: Der Markt steht kurz vor dem Überhitzen: Was könnte eine Korrektur auslösen?

Exchange Rates 17.02.2025 analysis

Der US-Aktienmarkt setzt seinen Aufwärtstrend fort; allerdings nähern sich die Indizes Schlüsselniveaus, die zu Gewinnmitnahmen führen könnten. Die Woche endete in Unsicherheit: der S&P 500 schloss unverändert, der Nasdaq legte 0,4% zu, während der Dow Jones 165 Punkte verlor.

Der Hauptverursacher der erhöhten Volatilität waren schwache Einzelhandelsumsätze, die im Januar um 0,9% zurückgingen, was den stärksten Rückgang innerhalb eines Jahres darstellt.

Dies hat Bedenken hinsichtlich der Verbraucherausgaben geweckt, die weiterhin ein wichtiger Treiber des US-Wirtschaftswachstums bleiben.

Trotzdem blieb der Markt im Allgemeinen stabil, da Investoren die jüngsten politischen Entwicklungen, einschließlich Trumps neuer Zollpläne und Versuche zur diplomatischen Lösung der Ukraine-Krise, verdauten.

Die Verzögerung der Gegenzölle wurde an der Wall Street positiv aufgenommen, was den Indizes solide wöchentliche Gewinne bescherte: Der S&P 500 stieg um 1%, der Dow Jones legte 0,3% zu, und der Nasdaq stieg um 1,7%.

Technologiesektor führt den Markt an

Der Technologiesektor übertrifft weiterhin:

  • Airbnb-Aktien stiegen um 14,4% aufgrund eines starken Gewinnberichts.
  • GameStop-Aktien legten um 2,6% zu, angetrieben durch neue Bitcoin-Spekulationen.
  • Moderna, trotz eines größeren als erwarteten Verlusts, sah seine Aktie um 3,3% steigen.
  • Im Gegensatz dazu fielen Eli Lilly-Aktien um 3%, was die Enttäuschung der Investoren widerspiegelt.

Ausblick auf die Woche: Vorsichtiger Optimismus und Fokus auf die Federal Reserve

Die neue Woche beginnt mit vorsichtigem Optimismus, aber der Markt bleibt in einer abwartenden Haltung. Der Fokus liegt auf der Veröffentlichung des Protokolls der FOMC-Sitzung, das Hinweise auf die zukünftige Politik der Fed geben könnte.

Zusätzlich werden mehrere Fed-Vertreter sprechen, was möglicherweise den Ausblick für die Zinssätze klären könnte.

Wichtige Wirtschaftsdaten im Blick:

  • Berichte zum US-Immobilienmarkt: inklusive Baugenehmigungen, Baubeginnen und Verkäufen bestehender Häuser werden genau beobachtet. Diese Zahlen werden Einblicke in den Zustand des Bausektors geben, der sehr empfindlich auf Zinsveränderungen reagiert.
  • PMI-Index von S&P Global: Dieser wird anzeigen, ob das Wachstumsmomentum im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich intakt bleibt.
  • Wenn die PMI-Daten stark sind, könnte dies die Fed in ihrer Haltung bestärken, die Zinsen hoch zu halten, was den Aktienmarkt unter Druck setzen könnte.

S&P 500: Das bullische Momentum hält an

Der S&P 500 hat sich über dem kritischen Niveau von 6.100 gehalten und bestätigt die Widerstandsfähigkeit des aktuellen Aufwärtstrends. Wenn der Index über 6.120 bleibt, könnte er sich in Richtung 6.150 bewegen, wo Gewinnmitnahmen beginnen könnten.

Ein Ausbruch über 6.150 würde ein neues Ziel bei 6.180 – 6.200 setzen, was ein neues Allzeithoch erreichen könnte.

Die wichtigste Unterstützung liegt jetzt bei 6.100, und ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte einen Rückgang auf 6.080 und 6.050 auslösen. Wenn ein bärisches Szenario eintritt, liegt die kritische Unterstützungszone nahe 6.000, wo sich der 50-Tage SMA befindet.

Exchange Rates 17.02.2025 analysis

Indikatoren:

  • RSI (14) = 62, was darauf hinweist, dass der Index sich überkauften Bedingungen nähert, jedoch noch keine Umkehrsignale vorhanden sind.
  • Der MACD bleibt im bullischen Bereich, was eine positive Marktsentimmung bestätigt.
  • 50-Tage-SMA nahe 6.000, fungiert als wichtige dynamische Unterstützung.

Wenn der S&P 500 über 6.120 bleibt, sind weitere Gewinne in Richtung 6.150 und darüber hinaus möglich. Ein Rückgang unter 6.100 könnte jedoch eine Korrektur in Richtung 6.080 – 6.050 signalisieren.

Nasdaq 100: Test bei 22.200

Der Nasdaq 100 steigt weiter, was die Stärke des Technologiesektors untermauert. Der entscheidende Widerstand liegt bei 22.200, und ein Ausbruch würde den Weg zu 22.500 ebnen, was einen neuen Rekordhöchststand markieren würde. Zeichen von überkauften Bedingungen deuten jedoch auf eine mögliche Korrektur hin, insbesondere wenn Anleger beginnen, Gewinne mitzunehmen.

Unterstützungsniveaus:

  • 22.000: Ein Bruch unter diesem Niveau könnte zu einem Rückgang Richtung 21.800 führen.
  • 21.600: Eine tiefere Korrektur könnte dieses Niveau testen, wo sich der 50-Tage-SMA befindet.

Indikatoren:

  • RSI (14) = 70, was auf überkaufte Bedingungen hinweist und die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur erhöht.
  • Der MACD bleibt im bullischen Bereich, signalisiert jedoch eine mögliche Verlangsamung des Momentums.
  • 50-Tage-SMA bei 21.600, fungiert als wichtige Unterstützungsebene im Falle einer Korrektur.

Der überkaufte Zustand erhöht das Risiko einer kurzfristigen Korrektur. Wenn der Nasdaq 100 über 22.200 bleibt, sind weitere Gewinne in Richtung 22.500 möglich. Ein Rückgang unter 22.000 könnte jedoch einen Rückgang Richtung 21.800 – 21.600 auslösen.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Natalya Andreeva,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-04-13 03:01:45
    Baltic Dry Index Rises, Still Posts Weekly Drop
    2025-04-13 03:01:45
    Canadian Dollar Strengthens to 5-Month High
    2025-04-13 03:01:45
    Poland Trade Balance Swings to Deficit in February
    2025-04-13 03:01:45
    US 10-Year Treasury Yield Tops 4.5%
    2025-04-13 03:01:45
    US Stocks Remain Volatile
    2025-04-13 03:01:45
    TSX Poised Slight Weekly Gains
    2025-04-13 03:01:45
    US Consumer Sentiment Falls Sharply
    2025-04-13 03:01:45
    US Year-Ahead Inflation Expectations at 1981-Highs
    2025-04-13 03:01:45
    Rising Concerns: Michigan 5-Year Inflation Expectations Surge in April
    2025-04-13 03:01:45
    Michigan 1-Year Inflation Expectations Surge to 6.7% in April
  • 2025-04-13 03:01:45
    S&P Cuts Hungary's Outlook to Negative
    2025-04-13 03:01:45
    S&P Upgrades Italy’s Credit Rating to BBB+
    2025-04-13 03:01:45
    Ibovespa Posts Weekly Gains
    2025-04-13 03:01:45
    TSX Secures Weekly Gains
    2025-04-13 03:01:45
    Wall Street Rallies to End Volatile Week Amid Trade Hopes
    2025-04-13 03:01:45
    New Zealand Dollar Sees Narrowing Bearish Positions as Speculative Net Positions Improve
    2025-04-13 03:01:45
    Yen Speculative Net Positions Surge, Reflecting Increased Demand for Japan's Currency
    2025-04-13 03:01:45
    Brazilian Real Speculative Positions Surge as CFTC Data Shows Increase
    2025-04-13 03:01:45
    Australian Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Strengthening
    2025-04-13 03:01:45
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow, Signaling Market Sentiment Shift
  • 2025-04-13 03:01:45
    CFTC Reports Decrease in Speculative Net Positions for Mexican Peso
    2025-04-13 03:01:45
    Canadian Dollar Sentiment Turns Slightly Less Bearish as CFTC Positions Decline
    2025-04-13 03:01:45
    Speculative Net Positions in U.S. Wheat Market Show Significant Shift
    2025-04-13 03:01:45
    Soybeans Speculative Net Positions Deepen in Downtrend, Reaching -16.8K
    2025-04-13 03:01:45
    Silver Sails: Speculative Net Positions See Significant Decline to 46.5K Contracts
    2025-04-13 03:01:45
    Speculative Net Positions in S&P 500: Speculators Increase Bearish Bets as Positions Dip to -28.7K
    2025-04-13 03:01:45
    Natural Gas Speculative Net Positions Improve as Negative Sentiment Eases
    2025-04-13 03:01:45
    Speculative Surge: Nasdaq 100 Net Positions Jump by Nearly 60%
    2025-04-13 03:01:45
    Sharp Decline in CFTC Gold Speculative Net Positions Amid Market Shifts
    2025-04-13 03:01:45
    CFTC Crude Oil Speculative Positions Decline to 139.6K in Latest Report
  • 2025-04-13 03:01:45
    Corn Futures Fluctuate as Speculative Positions Climb to 172.9K Contracts
    2025-04-13 03:01:45
    Copper Speculative Net Positions Drop to 24.2K, Lowest Since April’s Start
    2025-04-13 03:01:45
    Aluminum CFTC Speculative Positions Rise from 1.3K to 1.5K, Signaling Renewed Investor Interest
    2025-04-13 03:01:45
    Euro Bulls Charge Ahead as CFTC Net Positions Rise to 60.0K
    2025-04-13 03:01:45
    Speculative Net Positions for the British Pound Decline Significantly, Latest CFTC Data Reveals
    2025-04-13 03:01:45
    Oil Rebounds Amid Geopolitical Tensions, But Weekly Losses Persist
    2025-04-13 03:01:45
    Argentina Inflation Rises Above Estimates to 3.7% MoM
    2025-04-13 03:01:45
    Uruguay Manufacturing Output at 4-month low
    2025-04-13 03:01:45
    Argentina's Inflation Cools to 55.9% in March, Signaling Economic Adjustment
    2025-04-13 03:01:45
    Argentina's CPI Surges in March: Inflation Concerns Rise with 3.7% Month-Over-Month Increase
  • 2025-04-13 03:01:45
    Argentina's Inflation Surge: National CPI Leaps to 3.70% in March
    2025-04-13 03:01:45
    Ecuador Achieves 14th Consecutive Trade Surplus
    2025-04-13 03:01:45
    U.S. Baker Hughes Total Rig Count Sees Slight Decline in Latest Update
    2025-04-13 03:01:45
    U.S. Baker Hughes Oil Rig Count Declines to 480
    2025-04-13 03:01:45
    Russia Inflation Rises to 2-Year High
    2025-04-13 03:01:45
    US Stocks Rise Amid Trade Tensions as Earnings Roll In
    2025-04-13 03:01:45
    European Stocks Close Lower
    2025-04-13 03:01:45
    UK Shares Rise for 2nd Session
    2025-04-13 03:01:45
    Week Ahead - Apr 14th
    2025-04-13 03:01:45
    Brazil’s Industrial Confidence Falls to Lowest Level Since 2020
  • 2025-04-13 03:01:45
    Baltic Dry Index Rises, Still Posts Weekly Drop
    2025-04-13 03:01:45
    Canadian Dollar Strengthens to 5-Month High
    2025-04-13 03:01:45
    Poland Trade Balance Swings to Deficit in February
    2025-04-13 03:01:45
    US 10-Year Treasury Yield Tops 4.5%
    2025-04-13 03:01:45
    US Stocks Remain Volatile
    2025-04-13 03:01:45
    TSX Poised Slight Weekly Gains
    2025-04-13 03:01:45
    US Consumer Sentiment Falls Sharply
    2025-04-13 03:01:45
    US Year-Ahead Inflation Expectations at 1981-Highs
    2025-04-13 03:01:45
    Rising Concerns: Michigan 5-Year Inflation Expectations Surge in April
    2025-04-13 03:01:45
    Michigan 1-Year Inflation Expectations Surge to 6.7% in April
  • 2025-04-13 03:01:45
    S&P Cuts Hungary's Outlook to Negative
    2025-04-13 03:01:45
    S&P Upgrades Italy’s Credit Rating to BBB+
    2025-04-13 03:01:45
    Ibovespa Posts Weekly Gains
    2025-04-13 03:01:45
    TSX Secures Weekly Gains
    2025-04-13 03:01:45
    Wall Street Rallies to End Volatile Week Amid Trade Hopes
    2025-04-13 03:01:45
    New Zealand Dollar Sees Narrowing Bearish Positions as Speculative Net Positions Improve
    2025-04-13 03:01:45
    Yen Speculative Net Positions Surge, Reflecting Increased Demand for Japan's Currency
    2025-04-13 03:01:45
    Brazilian Real Speculative Positions Surge as CFTC Data Shows Increase
    2025-04-13 03:01:45
    Australian Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Strengthening
    2025-04-13 03:01:45
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow, Signaling Market Sentiment Shift

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.