- Euro und Pfund behalten alle Voraussetzungen für weiteres Wachstum Die Einheitswährung Europas zeigte praktisch keine Reaktion auf das gestrige Treffen der Beamten der Europäischen Zentralbank, bei dem eine weitere Zinssenkung
Autor: Miroslaw Bawulski
06:52 2025-04-18 UTC+2
0
Fundamental analysisWorauf sollte man am 18. April achten? Eine Übersicht fundamentaler Ereignisse für Einsteiger
Für Freitag sind keine makroökonomischen Ereignisse geplant – weder in den USA, der Eurozone, Deutschland noch im Vereinigten Königreich. Selbst wenn der Markt auf den makroökonomischen Hintergrund achten würde, existiertAutor: Paolo Greco
06:51 2025-04-18 UTC+2
0
Trading planWie handelt man das GBP/USD-Paar am 18. April? Einfache Tipps und Handlungsanalyse für Anfänger
Das Währungspaar GBP/USD setzte am Donnerstag seinen Aufwärtstrend fort. Selbst auf seinen Höchstständen zeigt das britische Pfund keine Anzeichen einer Korrektur. Gestern gab es in Großbritannien keine nennenswerten Ereignisse, auchAutor: Paolo Greco
06:51 2025-04-18 UTC+2
0
- Trading plan
Wie handelt man das EUR/USD Paar am 18. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger
Das Währungspaar EUR/USD bewegte sich am Donnerstag weiter innerhalb eines seitwärts verlaufenden Kanals, wie im oben angezeigten Stundenchart ersichtlich. Die aktuelle Marktsituation ist so einfach, wie es nur geht. GesternAutor: Paolo Greco
06:51 2025-04-18 UTC+2
0
Das Währungspaar GBP/USD handelte am Donnerstag weiterhin relativ ruhig und zeigte nur eine minimale Abwärtsbewegung. Wir können die aktuelle Bewegung noch nicht als „Rückzug“ oder „Korrektur“ bezeichnen. Im untenstehenden DiagrammAutor: Paolo Greco
03:48 2025-04-18 UTC+2
0
Fundamental analysisEUR/USD Überblick – 18. April: Die EZB hat erwartungsgemäß die Zinsen gesenkt, und der Markt hat es erwartungsgemäß ignoriert
Das Währungspaar EUR/USD bewegte sich den größten Teil des Tages seitwärts. Als die Ergebnisse der Sitzung der Europäischen Zentralbank veröffentlicht wurden, zeigte der Markt eine kleine emotionale Reaktion, aber fundamentalAutor: Paolo Greco
03:48 2025-04-18 UTC+2
0
- Trading plan
Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 18. April: Das Britische Pfund verliert an Schwung
Das Währungspaar GBP/USD setzte am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort und handelte nahe mehrjähriger Hochs. Trotz des Fehlens bedeutender Ereignisse in den USA oder Großbritannien (im Gegensatz zu Mittwoch) triebAutor: Paolo Greco
03:48 2025-04-18 UTC+2
0
Trading planHandelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 18. April: Die EZB konnte den Markt nicht bewegen
Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seinen Seitwärtshandel fort. Während es zuvor in einer Spanne zwischen 1,1274 und 1,1391 gehandelt wurde, befand es sich am Donnerstag absolut flachAutor: Paolo Greco
03:48 2025-04-18 UTC+2
0
Er meinte es gut, aber es kam wie gewöhnlich anders. Donald Trump ist fest davon überzeugt, dass Zölle die Einkommenssteuer ersetzen, massive Einnahmen für den Haushalt generieren und ein neuesAutor: Marek Petkovich
03:39 2025-04-18 UTC+2
0