empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

28.03.202504:00 Analytische Bewertungen Forex: GBP/USD Paar Übersicht – 28. März: Das Pfund fiel kaum, bevor es wieder anstieg

Exchange Rates 28.03.2025 analysis

Das Währungspaar GBP/USD legte am Donnerstag erneut zu, obwohl erst vor wenigen Tagen ein leichter Korrekturversuch begonnen hatte. Der Markt hatte bereits den schwachen britischen Inflationsbericht und die starken US-Daten zu langlebigen Gütern verarbeitet. Aber was kann man tun, wenn Trump am nächsten Tag neue Zölle ankündigt und der Dollar wieder fällt? Infolgedessen sehen wir weiterhin nicht einmal einen Hauch von einer richtigen Korrektur—nur einen leichten Rücksetzer.

Es ist erwähnenswert, dass das britische Pfund in den letzten zwei Jahren erstaunliche Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Dollar gezeigt hat. Vielleicht hatte es 16 Jahre in Folge an Wert verloren und fast die Hälfte seines Wertes eingebüßt. Oder vielleicht sieht der Markt Potenzial in der britischen Wirtschaft unter der neuen Labour-Regierung. So oder so, das Pfund wertet weniger häufig ab als der Euro und tendiert dazu, mehr zuzulegen.

In den letzten Monaten kann die Geldpolitik der Bank of England dieses Phänomen teilweise erklären—oder zumindest ein Erklärungsversuch. Ende des letzten Jahres sagte Andrew Bailey, er erwarte 2025 eine Zinssenkung um 100 Basispunkte. Doch zu Beginn von 2025 begann die Inflation im Vereinigten Königreich zu steigen, und der Markt kam schnell zu dem Schluss, dass das tatsächliche Maß der Lockerung geringer ausfallen würde. Die BoE bestätigte diese Hypothese auf ihrer jüngsten Sitzung und bat die Märkte, vorerst nicht mit einer Zinssenkung zu rechnen. Händler preisten daraufhin schnell nur zwei Zinssenkungen durch die BoE ein—ähnlich wie die Prognose der Fed.

Folglich ist der jüngste Anstieg des Pfunds nicht überraschend. Doch was ist mit dem breiteren Trend und den zahlreichen bullischen Dollarfaktoren, die der Markt scheinbar übersieht?

Technisch bleibt die Situation ziemlich unklar. Wir haben einen klaren langfristigen Abwärtstrend, der auf dem monatlichen Zeitrahmen seit 16 Jahren anhält. Auf dem täglichen Zeitrahmen hält der Abwärtstrend seit sechs Monaten an. In der 4-Stunden-Zeitrahmen gab es jedoch einen Aufwärtstrend, der drei Monate gedauert hat. Man könnte annehmen, dass globale Trends sich umkehren, aber das würde anhaltendes langfristiges Wachstum beim Pfund erfordern. Und auf welcher fundamentalen Basis könnte das Pfund für ein weiteres Jahr, zwei oder drei wachsen? Angesichts der Schwäche der britischen Wirtschaft sehen wir derzeit keine solchen Faktoren.

Trump könnte weiterhin den Dollar eigenständig nach unten ziehen, aber der Markt hat begonnen zu zeigen, dass er nicht mehr bereit ist, den Dollar bei jeder Zolllistung derart zu verkaufen. Die Gesamtsituation ist immer noch sehr ungewiss und ungewöhnlich.

Exchange Rates 28.03.2025 analysis

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares betrug in den letzten fünf Handelstagen 85 Pips, was als "durchschnittlich" für dieses Währungspaar gilt. Am Freitag, den 28. März, erwarten wir, dass das Paar innerhalb einer Spanne zwischen den Niveaus von 1,2867 und 1,3037 handelt. Der langfristige Regressionskanal hat sich nach oben gedreht, aber der Abwärtstrend bleibt im täglichen Zeitrahmen bestehen. Der CCI-Indikator hat in letzter Zeit weder überkaufte noch überverkaufte Bereiche erreicht.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,2939

S2 – 1,2817

S3 – 1,2695

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3062

R2 – 1,3184

R3 – 1,3306

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar hält einen mittelfristigen Abwärtstrend bei aufrecht, während auf dem 4-Stunden-Chart eine schwache Korrektur fortdauert. Diese Korrektur könnte jederzeit enden, da der Markt sich weiterhin weigert, den Dollar zu kaufen. Wir halten uns von Long-Positionen fern, da die aktuelle Aufwärtsbewegung wie eine tägliche Korrektur erscheint, die in eine unlogische Rallye übergegangen ist. Wenn Sie jedoch rein auf technische Signale handeln, sind Long-Positionen derzeit mit Zielen bei 1,3037 und 1,3062 gültig, vorausgesetzt, der Preis bleibt über dem gleitenden Durchschnitt. Verkaufsaufträge bleiben attraktiv mit Zielen bei 1,2207 und 1,2146, da die Aufwärtskorrektur im täglichen Chart früher oder später enden wird (vorausgesetzt, der übergeordnete Abwärtstrend endet nicht vorher). Das Pfund bleibt extrem überkauft und ungerechtfertigt teuer, und Donald Trump wird den Dollar nicht auf unbegrenzte Zeit abwerten können. Es ist jedoch sehr schwierig vorherzusagen, wie lange der Dollar aufgrund des "Trump-Risikos" weiterfallen wird.

Erläuterung der Abbildungen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Sind beide Kanäle ausgerichtet, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Die Gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und weist die Handelsrichtung.

Murray Levels fungieren als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) repräsentieren den wahrscheinlichen Preisbereich für das Paar in den nächsten 24 Stunden basierend auf aktuellen Volatilitätsangaben.

CCI-Indikator: Betritt er den überverkauften Bereich (unter -250) oder überkauften Bereich (über +250), signalisiert dies eine bevorstehende Trendwende in die entgegengesetzte Richtung.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Paolo Greco,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-04-01 18:55:45
    US Retail Sales Growth Slows in March, Redbook Index Hits 4.8%
    2025-04-01 18:55:45
    Euro Weakens as US Tariffs Loom
    2025-04-01 18:55:45
    Mexico Manufacturers Business Sentiment at 2021-Lows
    2025-04-01 18:55:45
    US Futures Point to Losses at the Open
    2025-04-01 18:55:45
    US 10-Year Treasury Yield Continues to Fall
    2025-04-01 18:55:45
    New Zealand's Dairy Export Sees Positive Upturn with Global Dairy Trade Index Rising to 1.1%
    2025-04-01 18:55:45
    South Africa Sees Growth in Total Vehicle Sales for March 2025
    2025-04-01 18:55:45
    South African Vehicle Sales Accelerate with a Remarkable 12.5% Surge in March
    2025-04-01 18:55:45
    Czech Republic's Budget Deficit Widens to Record Levels in March
    2025-04-01 18:55:45
    Botswana's Economy Bounces Back with Impressive 1.3% GDP Growth in Fourth Quarter
  • 2025-04-01 18:55:45
    Mexican Peso Rebounds
    2025-04-01 18:55:45
    DAX Leads Gains in Europe
    2025-04-01 18:55:45
    US Stocks Rebound Ahead Tariffs Rollout
    2025-04-01 18:55:45
    UK Stocks Bounce Back
    2025-04-01 18:55:45
    European Stocks Rebound Ahead US Tariff Rollout
    2025-04-01 18:55:45
    Colombia Factory Sector Shrinks for 2nd Month
    2025-04-01 18:55:45
    Baltic Dry Index Down for 6th Day
    2025-04-01 18:55:45
    Mexico Factory Activity Drops to over 3-Year Low
    2025-04-01 18:55:45
    Mexico's Manufacturing Sector Faces Further Decline in March S&P Global PMI
    2025-04-01 18:55:45
    US Economic Optimism Index Falls to 6-Month Low
  • 2025-04-01 18:55:45
    Canada 10-Year Bond Yield Extends Decline
    2025-04-01 18:55:45
    Dallas Fed Services Index Drops to Over 1-Year Low
    2025-04-01 18:55:45
    Silver Falls from 5-Month High
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. Economic Optimism Dips Slightly in April, According to IBD/TIPP Index
    2025-04-01 18:55:45
    Texas Services Sector Outlook Takes a Sharp Turn for the Worse in March
    2025-04-01 18:55:45
    Dallas Fed Services Revenues Take a Significant Plunge in March
    2025-04-01 18:55:45
    10-Year Treasury Yield Falls to Near 5-Month Low
    2025-04-01 18:55:45
    US Stocks Extend Losses After ISM
    2025-04-01 18:55:45
    Gold Climbs to New Record
    2025-04-01 18:55:45
    US Construction Spending Beats Forecasts
  • 2025-04-01 18:55:45
    US Job Quits Fall in February
    2025-04-01 18:55:45
    US Factory Activity Back to Contraction
    2025-04-01 18:55:45
    US Job Openings Below Forecasts
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. JOLTS Job Openings Slightly Decline in February Amid Economic Adjustments
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. Construction Spending Rebounds in February with a 0.7% Increase
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. Manufacturing New Orders Index Dips Further, Indicating Continued Slowdown
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. ISM Manufacturing Employment Indicator Plummets to 44.7 in March
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. ISM Manufacturing Prices Surge as Inflationary Pressures Mount
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. Manufacturing PMI Drops Below Growth Threshold to 49.0 in March
    2025-04-01 18:55:45
    TSX Hovers Flat on Tuesday
  • 2025-04-01 18:55:45
    US Natgas Prices Edge Down on Record Output, Lower Demand
    2025-04-01 18:55:45
    US Manufacturing PMI Falls in March: S&P Global
    2025-04-01 18:55:45
    U.S. Manufacturing PMI Dips to Lowest Level Since January 2024
    2025-04-01 18:55:45
    US Stocks Lower to Kick Off Q2
    2025-04-01 18:55:45
    Canada Manufacturing Contracts the Most Since December 2023
    2025-04-01 18:55:45
    Ibovespa Struggles for Direction
    2025-04-01 18:55:45
    Canadian Manufacturing Sector Faces Contraction with Decline in PMI Indicator
    2025-04-01 18:55:45
    TTF Prices Rise on Cooler Weather and Norway Supply Cuts
    2025-04-01 18:55:45
    Brazil Manufacturing PMI Edges Lower
    2025-04-01 18:55:45
    Brazil's Manufacturing Sector Experiences Slight Slowdown in March
  • 2025-04-01 18:55:45
    US Retail Sales Growth Slows in March, Redbook Index Hits 4.8%
    2025-04-01 18:55:45
    Euro Weakens as US Tariffs Loom
    2025-04-01 18:55:45
    Mexico Manufacturers Business Sentiment at 2021-Lows
    2025-04-01 18:55:45
    US Futures Point to Losses at the Open
    2025-04-01 18:55:45
    US 10-Year Treasury Yield Continues to Fall
    2025-04-01 18:55:45
    New Zealand's Dairy Export Sees Positive Upturn with Global Dairy Trade Index Rising to 1.1%
    2025-04-01 18:55:45
    South Africa Sees Growth in Total Vehicle Sales for March 2025
    2025-04-01 18:55:45
    South African Vehicle Sales Accelerate with a Remarkable 12.5% Surge in March
    2025-04-01 18:55:45
    Czech Republic's Budget Deficit Widens to Record Levels in March
    2025-04-01 18:55:45
    Botswana's Economy Bounces Back with Impressive 1.3% GDP Growth in Fourth Quarter
  • 2025-04-01 18:55:45
    Mexican Peso Rebounds
    2025-04-01 18:55:45
    DAX Leads Gains in Europe
    2025-04-01 18:55:45
    US Stocks Rebound Ahead Tariffs Rollout
    2025-04-01 18:55:45
    UK Stocks Bounce Back
    2025-04-01 18:55:45
    European Stocks Rebound Ahead US Tariff Rollout
    2025-04-01 18:55:45
    Colombia Factory Sector Shrinks for 2nd Month
    2025-04-01 18:55:45
    Baltic Dry Index Down for 6th Day
    2025-04-01 18:55:45
    Mexico Factory Activity Drops to over 3-Year Low
    2025-04-01 18:55:45
    Mexico's Manufacturing Sector Faces Further Decline in March S&P Global PMI
    2025-04-01 18:55:45
    US Economic Optimism Index Falls to 6-Month Low

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.