empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

28.03.202511:36 Analytische Bewertungen Forex: GBP/USD. 28. März. Enttäuschende Ergebnisse der britischen Wirtschaft

Auf dem Stundenchart erholte sich das GBP/USD-Paar am Donnerstag beim 1,2865 Niveau, drehte zugunsten des Pfunds und stieg über das 1,2931 Niveau, das unter horizontalen Marktbedingungen keine größere Bedeutung hat. Heute setzt sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des 127,2 % Fibonacci-Levels bei 1,3003 fort, obwohl der Nachrichtenhintergrund eher die Bären unterstützt hat. Allerdings bleiben die Bären sehr schwach, insbesondere nach Donald Trumps neuen Zöllen.

Exchange Rates 28.03.2025 analysis

Die Wellenstruktur ist absolut klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht gebrochen, während die letzte Aufwärtswelle das vorherige Hoch übertroffen hat. Dies deutet auf die Fortsetzung eines "bullischen" Trends hin. Das Pfund hat in letzter Zeit ein sehr starkes Wachstum gezeigt, obwohl der Nachrichtenhintergrund nicht stark genug war, um einen solchen aggressiven Kauf zu rechtfertigen. Doch die meisten Händler sind nicht bereit, den Dollar zu kaufen, unabhängig von den Wirtschaftsdaten, da Donald Trump weiterhin neue Zölle verhängt, die letztendlich dem Wirtschaftswachstum der USA und vieler anderer Länder schaden könnten.

Der Nachrichtenhintergrund am Donnerstag hat die Bullen zweifellos unterstützt. Am Freitagmorgen veröffentlichte das Vereinigte Königreich zwei Berichte, die meiner Meinung nach kein wirkliche positive Gewichtung für das Pfund hatten. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Februar um 1% m/m und 2,2% y/y, deutlich über den Erwartungen der Händler. Gleichzeitig zeigte das britische BIP einen Anstieg von 0,1% q/q und 1,5% y/y. Ich betrachte dies als relativ schwache Zahlen, obwohl sie die Prognosen leicht übertrafen. Damit haben die Bullen zum zweiten Mal in Folge Unterstützung durch Nachrichten erhalten, aber der allgemeine Zustand der britischen Wirtschaft wirft weiterhin viele Fragen auf. Das anhaltende Wachstum des Pfunds erscheint ebenfalls zunehmend anomal. Seit dem 6. März wird das Paar zwischen 1,2865 und 1,3003 gehandelt, was es vernünftiger macht, den aktuellen Trend als Seitwärtskanal zu betrachten. Mit solch positiven Nachrichten könnten die Bullen jedoch schnell die 1,3003-Marke durchbrechen.

Exchange Rates 28.03.2025 analysis

Auf dem 4-Stunden-Chart setzt das Paar seine Aufwärtsbewegung fort. Ich erwarte keinen starken Rückgang des Pfunds, solange die Kurse nicht unter den aufsteigenden Kanal schließen. Ein Abprallen vom 38,2%-Fibonacci-Level bei 1,2994 könnte zugunsten des Dollars wirken und zu einem Rückgang in Richtung des 50,0%-Retracement-Levels bei 1,2861 führen. Allerdings denke ich, dass der jüngste Rückgang zu schwach war, um sofort einen "bullischen" Trend wiederherzustellen. Ein fester Halt über dem Niveau von 1,2994 würde die Wahrscheinlichkeit weiterer Gewinne erhöhen.

Commitments of Traders (COT) Report:

Exchange Rates 28.03.2025 analysis

Die Stimmung unter der Kategorie "Nicht-kommerzielle" Händler wurde in der letzten Berichtswoche zunehmend "bullish". Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 1.155, während die Short-Positionen nur um 946 zunahmen. Die Bären haben ihren Vorteil am Markt verloren. Die Kluft zwischen Long- und Short-Positionen begünstigt nun die Bullen um nahezu 30.000: 96.000 gegenüber 67.000.

Meiner Meinung nach hat das Pfund noch Abwärtspotenzial, aber die jüngsten Entwicklungen könnten eine langfristige Marktumkehr auslösen. In den letzten 3 Monaten sind die Long-Positionen von 98.000 auf 96.000 und die Short-Positionen von 78.000 auf 67.000 gesunken. Wichtiger noch: In den letzten 7 Wochen sind die Long-Positionen von 59.000 auf 96.000 gestiegen, während die Short-Positionen von 81.000 auf 67.000 gefallen sind. Ich möchte Sie daran erinnern—diese sind die "7 Wochen unter Trumps Herrschaft"...

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

UK – Änderung der Einzelhandelsumsätze (07:00 UTC) UK – BIP-Änderung (07:00 UTC) US – Preisindex für persönliche Konsumausgaben (12:30 UTC) US – Persönliches Einkommen und Ausgaben (12:30 UTC) US – University of Michigan Index für Verbraucherstimmung (14:00 UTC)

Der Wirtschaftskalender am Freitag umfasst fünf Einträge, von denen die zwei wichtigsten bereits veröffentlicht wurden. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung am Nachmittag könnte moderat sein.

GBP/USD Prognose und Tipps für Händler:

Verkäufe des Paares waren nach einem Rückprall vom Niveau 1.3003 auf dem Stunden-Chart mit Zielen bei 1.2931 und 1.2865 möglich. Alle Ziele wurden erreicht. Kaufmöglichkeiten bestanden bei einem festen Halt über 1.2931 auf dem Stunden-Chart oder einem Rückprall von 1.2865. Zurzeit verläuft die Bewegung weitgehend horizontal, sodass ein solides Durchbrechen von 1.3003 für die Bullen heute schwierig sein wird.

Fibonacci-Level sind auf dem Stunden-Chart von 1.2809 bis 1.2100 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1.2299 bis 1.3432 eingezeichnet.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Samir Klishi,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-03-31 22:54:28
    Sharp Decline in Chilean Retail Sales Growth in February
    2025-03-31 22:54:28
    Chile's Copper Production Declines to -5.4% in February Year-over-Year
    2025-03-31 22:54:28
    German HICP Declines to 2.3% in March, Continuing Downward Trend
    2025-03-31 22:54:28
    Disinflation Continues: Germany's HICP Sees Slight Dip in March
    2025-03-31 22:54:28
    German CPI Dips in March: Inflation at 2.2% Year-over-Year
    2025-03-31 22:54:28
    Chilean Manufacturing Sector Faces Downturn in February with -1.3% Contraction
    2025-03-31 22:54:28
    German CPI Dips to 0.3% in March - Inflation Shows Signs of Easing
    2025-03-31 22:54:28
    South Africa's Trade Balance Makes Striking Recovery in February
    2025-03-31 22:54:28
    US Futures Tumble
    2025-03-31 22:54:28
    Morocco GDP Growth Remains Solid in Q4
  • 2025-03-31 22:54:28
    Dow, S&P Gain as Nasdaq Struggles Amid Trade Worries
    2025-03-31 22:54:28
    Colombia Holds Rate at 9.5%
    2025-03-31 22:54:28
    US Stocks Lack Direction
    2025-03-31 22:54:28
    Dominican Republic Holds Interest Rate at 5.75%
    2025-03-31 22:54:28
    Colombia Holds Interest Rate at 9.50% Amid Unchanged Economic Indicators
    2025-03-31 22:54:28
    TSX Rebounds in Afternoon Trading
    2025-03-31 22:54:28
    DAX Ends on Lower Note, Still Posts Q1 Gain
    2025-03-31 22:54:28
    U.S. Treasury 6-Month Bill Yield Dips Slightly Amidst Economic Uncertainty
    2025-03-31 22:54:28
    US Treasury 3-Month Bill Auction Sees Slight Yield Increase to 4.205%
    2025-03-31 22:54:28
    Colombia Jobless Rate Drops to 10.3% in February
  • 2025-03-31 22:54:28
    Colombia's Urban Unemployment Sees Significant Drop in February 2025
    2025-03-31 22:54:28
    Unemployment in Colombia Drops to 10.3% in February, Marking a Positive Trend
    2025-03-31 22:54:28
    Texas Manufacturing Sector Weakens Further in March
    2025-03-31 22:54:28
    Dallas Fed Manufacturing Business Index Plummets Further in March
    2025-03-31 22:54:28
    Heating Oil Subdued Amid Cooling Demand
    2025-03-31 22:54:28
    Baltic Dry Index Falls for 5th Day, Still Books Monthly Gain
    2025-03-31 22:54:28
    Loonie Depreciates Amid Trade War Woes
    2025-03-31 22:54:28
    Qatar's GDP Surges to 6.10% in Q4 2024 Amid Economic Revitalization
    2025-03-31 22:54:28
    Qatar's GDP Growth Slows Significantly in Fourth Quarter of 2024
    2025-03-31 22:54:28
    Loonie Depreciates Amid Trade War Woes
  • 2025-03-31 22:54:28
    Chicago PMI Points to Slower Downturn in March
    2025-03-31 22:54:28
    Chicago PMI Signals Economic Uptick with March Surge
    2025-03-31 22:54:28
    TSX Falls on Tariff Uncertainty
    2025-03-31 22:54:28
    Ukraine's Current Account Deficit Widens Significantly in February
    2025-03-31 22:54:28
    US Stocks Sink on Tariffs Worries
    2025-03-31 22:54:28
    Ghana's Prime Interest Rate Rises to 28% Amid Ongoing Economic Pressures
    2025-03-31 22:54:28
    Tin Soars to Near 3-Year High
    2025-03-31 22:54:28
    Ibovespa Weighed by Global Trade Fears
    2025-03-31 22:54:28
    France's 6-Month BTF Auction Sees Slight Dip in Yield to 2.211%
    2025-03-31 22:54:28
    French 12-Month BTF Auction Sees Slight Decline to 2.131% in March 2025
  • 2025-03-31 22:54:28
    France's 3-Month BTF Auction Sees Slight Drop in Yield to 2.244%
    2025-03-31 22:54:28
    Chile Retail Sales Growth Slows
    2025-03-31 22:54:28
    Chile Industrial Output Falls the Most in Nearly 2 Years
    2025-03-31 22:54:28
    Dollar on Track for Big Quarterly Loss
    2025-03-31 22:54:28
    European Shares Tumble to 2-Month Lows
    2025-03-31 22:54:28
    DAX Deepens Losses
    2025-03-31 22:54:28
    US 10-Year Treasury Yield Falls to 4-Week Low
    2025-03-31 22:54:28
    South Africa Trade Balance Swings to Surplus
    2025-03-31 22:54:28
    German Inflation Rate Slows to 4-Month Low
    2025-03-31 22:54:28
    Ukraine’s Economy Contracts in Late 2024: GDP Declines Amidst Ongoing Challenges
  • 2025-03-31 22:54:28
    Sharp Decline in Chilean Retail Sales Growth in February
    2025-03-31 22:54:28
    Chile's Copper Production Declines to -5.4% in February Year-over-Year
    2025-03-31 22:54:28
    German HICP Declines to 2.3% in March, Continuing Downward Trend
    2025-03-31 22:54:28
    Disinflation Continues: Germany's HICP Sees Slight Dip in March
    2025-03-31 22:54:28
    German CPI Dips in March: Inflation at 2.2% Year-over-Year
    2025-03-31 22:54:28
    Chilean Manufacturing Sector Faces Downturn in February with -1.3% Contraction
    2025-03-31 22:54:28
    German CPI Dips to 0.3% in March - Inflation Shows Signs of Easing
    2025-03-31 22:54:28
    South Africa's Trade Balance Makes Striking Recovery in February
    2025-03-31 22:54:28
    US Futures Tumble
    2025-03-31 22:54:28
    Morocco GDP Growth Remains Solid in Q4
  • 2025-03-31 22:54:28
    Dow, S&P Gain as Nasdaq Struggles Amid Trade Worries
    2025-03-31 22:54:28
    Colombia Holds Rate at 9.5%
    2025-03-31 22:54:28
    US Stocks Lack Direction
    2025-03-31 22:54:28
    Dominican Republic Holds Interest Rate at 5.75%
    2025-03-31 22:54:28
    Colombia Holds Interest Rate at 9.50% Amid Unchanged Economic Indicators
    2025-03-31 22:54:28
    TSX Rebounds in Afternoon Trading
    2025-03-31 22:54:28
    DAX Ends on Lower Note, Still Posts Q1 Gain
    2025-03-31 22:54:28
    U.S. Treasury 6-Month Bill Yield Dips Slightly Amidst Economic Uncertainty
    2025-03-31 22:54:28
    US Treasury 3-Month Bill Auction Sees Slight Yield Increase to 4.205%
    2025-03-31 22:54:28
    Colombia Jobless Rate Drops to 10.3% in February

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.