Unser Team hat mehr als 7.000.000 Trader! Jeden Tag arbeiten wir daran zusammen, das Trading zu verbessern. Wir erzielen hohe Ergebnisse und entwickeln uns ständig weiter.
Die Anerkennung von Millionen der Trader weltweit ist die höchste Einschätzung unserer Arbeit! Sie haben Ihre Wahl getroffen und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Erwartungen zu erfüllen!
Wir sind ein tolles Team zusammen!
InstaSpot. Wir sind stolz darauf, für Sie zu arbeiten!
Schauspieler, Mixed-Martial-Arts- Weltmeister und ein echter russischer Recke! Ein Mann, der sich selbst gemacht hat. Ein Mann, mit dem wir den gleichen Weg haben. Das Erfolgsgeheimnis von Taktarow ist die ständige Bewegung zu seinem Ziel.
Entdecken Sie Ihr Talent! Lernen Sie, versuchen Sie, machen Sie Fehler, aber halten Sie nicht auf!
InstaSpot - hier beginnt die Geschichte Ihrer Siege!
Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Donnerstag eine starke Aufwärtsbewegung. Ehrlich gesagt, sagen wir seit zwei Monaten dasselbe: Immer wenn das Paar signifikantes Wachstum zeigt, liegt es nur daran, dass Donald Trump neue Importzölle in den USA einführt. Diese Ursache ist so einfach und offensichtlich, dass sie keiner weiteren Erklärung bedarf. Es ist klar: Trump kündigt neue Zölle an – und der Dollar bricht sofort ein.
Zu Beginn dieser Woche glaubten wir, dass der Markt bereits „genug“ von Trumps handelsbezogenen Beschwerden mit dem Rest der Welt hatte, sodass wir keine starke Reaktion auf die „2. April Zölle“ erwarteten. Seit letzter Woche hat der Markt die „Automobilzölle“ im Wesentlichen ignoriert. Doch Trump führte weitaus umfassendere Sanktionen ein, als selbst die extremsten Pessimisten erwartet hatten. Der Dollar fiel erneut.
Alle anderen makroökonomischen Ereignisse waren und sind nach wie vor irrelevant. Am Donnerstag wurden in den USA die ISM Services PMI veröffentlicht, die von 53,5 auf 50,8 sanken. Das wurde zu einem weiteren Vorwand, den Dollar zu verkaufen—aber ironischerweise hörte der Dollar während der amerikanischen Handelssitzung auf, abzuwerten und begann sich zu erholen. Heute werden in den USA wichtige Berichte über Beschäftigung und Arbeitslosigkeit veröffentlicht, und der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, wird voraussichtlich sprechen—vielleicht mit Kommentaren zur neuen Handelsrealität. Aber welchen Einfluss können diese Ereignisse haben, wenn die Bewegungen des Dollars ausschließlich von „Trump-Faktoren“ getrieben werden? Angenommen, der Dollar steigt am Freitag—nächste Woche könnte Trump eine Erweiterung seiner Zollpolitik ankündigen, und der Dollar wird erneut einbrechen.
Wir sehen wenig Sinn darin, die Handelssignale vom Donnerstag zu analysieren, obwohl sie hervorragende Gewinne hätten bringen können. Die Bewegungen waren zu intensiv—abnorm stark und scharf. Wir glauben, dass solche Volatilität zu gefährlich ist, um darauf zu handeln.
Der neueste COT-Bericht ist auf den 25. März datiert. Die obige Darstellung zeigt klar, dass die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler lange Zeit bullisch geblieben ist. Die Bären hatten Schwierigkeiten, die Oberhand zu gewinnen, doch nun haben die Bullen die Initiative zurückerobert. Der Vorteil der Bären ist seit der Amtsübernahme von Trump verblasst, und der Dollar begann zu fallen. Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass der Rückgang der US-Währung weitergehen wird, da die COT-Berichte die Stimmung der Großanleger widerspiegeln, die sich unter den aktuellen Umständen schnell ändern kann.
Wir sehen nach wie vor keine fundamentalen Faktoren, die eine Stärkung des Euro unterstützen, aber ein sehr signifikanter Faktor ist für die Schwäche des Dollars aufgetaucht. Das Paar könnte sich noch über mehrere Wochen oder Monate korrigieren, aber ein 16-jähriger Abwärtstrend wird nicht so schnell umgekehrt werden.
Die roten und blauen Linien haben sich erneut gekreuzt, was darauf hinweist, dass der Markttrend jetzt "bullisch" ist. In der letzten Berichtsperiode erhöhte sich die Anzahl der Long-Positionen in der Gruppe "Nicht-kommerziell" um 800, während die Anzahl der Short-Positionen um 5.200 abnahm. Entsprechend stieg die Nettoposition um weitere 44.400 Tausend Kontrakte.
Das Währungspaar EUR/USD beendete schnell seine Abwärtskorrektur im Stunden-Chart, als Trump begann, neue Zölle einzuführen. Der Abwärtstrend wird sich wahrscheinlich mittelfristig fortsetzen, aufgrund der divergierenden Geldpolitik der EZB und der Fed. Allerdings weiß niemand, wie lange der Markt weiterhin nur auf die "Trump-Faktoren" reagieren wird. Viele Nachrichtenberichte und Wirtschaftsveröffentlichungen werden von Händlern ignoriert; der Dollar wird bei jeder Gelegenheit verkauft und kann sich nicht erholen, selbst wenn die Daten dies unterstützen. Niemand weiß, welche Zölle Trump als nächstes ankündigen wird oder wann, was sogar eine Zwei-Wochen-Prognose praktisch bedeutungslos macht.
Für den 4. April heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor: 1.0461, 1.0524, 1.0585, 1.0658–1.0669, 1.0757, 1.0797, 1.0823, 1.0886, 1.0949, 1.1006, 1.1092, 1.1147, 1.1185, 1.1234, sowie die Senkou Span B Linie (1.0844) und die Kijun-sen Linie (1.0955). Beachten Sie, dass sich die Linien des Ichimoku-Indikators im Laufe des Tages verschieben können, dies sollte bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden. Vergessen Sie nicht, eine Stop-Loss-Order auf dem Break-even zu platzieren, wenn sich der Preis um 15 Pips zu Ihren Gunsten bewegt—das schützt vor möglichen Verlusten durch falsche Signale.
Am Freitag sind keine bedeutenden Ereignisse in der Eurozone geplant, aber die USA werden die Händler weiterhin mit Ereignissen von großer Tragweite überraschen. Neben den Non-Farm Payrolls und den Arbeitslosenstatistiken wird auch eine Rede von Powell erwartet. Es sieht so aus, als würden heute weitere "Feuerwerke" kommen.
*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.
InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.
Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.
If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.
Why does your IP address show your location as the USA?
Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.
We are sorry for any inconvenience caused by this message.