empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

04.04.202506:07 Analytische Bewertungen Forex: Übersicht über das GBP/USD-Paar – 4. April: Interessiert sich noch jemand für die Arbeitsmarktdaten (Nonfarm Payrolls) und die Arbeitslosigkeit?

Exchange Rates 04.04.2025 analysis

Das Währungspaar GBP/USD verzeichnete von Mittwochabend bis Donnerstag eine Aufwärtsbewegung um 300 Pips. Angesichts der aktuellen Lage könnte dies den Rückgang des Dollars nicht beenden. Um ehrlich zu sein, spielt der Fall des Dollars tatsächlich Amerika in die Karten, da Trump für die meisten Länder Zölle von 10 % eingeführt hat, während der Dollar selbst während Trumps Amtszeit um ungefähr dieselben 10 % abgewertet hat. Je billiger der Dollar weltweit ist, desto attraktiver werden US-Waren und -Rohstoffe. Allerdings erscheint dieses Argument inzwischen höchst fragwürdig.

Wir glauben, dass der Rückgang des Dollars nicht auf die Angst vor einer Rezession in den USA oder andere negative wirtschaftliche Ergebnisse zurückzuführen ist. Der Rückgang des Dollars sowohl Anfang März als auch Anfang April scheint eher ein Protest gegen Amerika und persönlich gegen Donald Trump zu sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass hinter jedem Land gewöhnliche Menschen stehen. Natürlich werden globale Konsumenten nicht plötzlich komplett aufhören, amerikanische Waren zu kaufen, aber selbst ein Rückgang der Gesamtnachfrage um 30 % würde der US-Wirtschaft schaden.

Das gesagt, scheint es nun für alle schlecht zu laufen. Experten warnen, dass viele Waren—ob verzollt oder nicht—teurer werden. Erstens sind viele Länder bereit, mit eigenen Zöllen auf Trump zu reagieren. Zweitens hat Trump klargestellt, dass er auf jegliche Gegenmaßnahmen mit neuen Zöllen antworten wird. Bisher haben wir nur den Beginn des Handelskriegs gesehen, und eine weitere Eskalation ist sehr wahrscheinlich. Drittens, wenn die Produkte eines Autoherstellers plötzlich im Preis steigen, könnten andere ebenfalls ihre Preise anheben. Kurz gesagt, die Welt steht vor einem scharfen Preisanstieg und einer Verengung der verfügbaren Produktalternativen.

So bedauerlich es ist, die Leidtragenden dieses Handelskriegs sind die normalen Verbraucher. Sie werden entweder mehr für die gleichen Produkte zahlen oder nach billigeren Alternativen suchen müssen. Die makroökonomischen Daten am Mittwoch und Donnerstag hatten absolut keinen Einfluss auf den Markt. Die USA werden am Freitag Daten zu den Nonfarm-Payrolls und Arbeitslosenzahlen veröffentlichen, und der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, wird sprechen. Aber glaubt jemand wirklich, dass diese Berichte und Ereignisse den Dollar stützen oder ihm helfen werden, sich zu erholen? Trumps Handlungen haben im Wesentlichen den Abwärtstrend im Tages-Chart zerstört. Wenn der US-Präsident diesen Weg weiterhin verfolgt, könnte selbst der langfristige 16-jährige Trend gebrochen werden. Leider ist dies einer der seltenen Fälle, in denen die technische Analyse auf höheren Zeitrahmen den Preisverlauf nicht beeinflusst. Der Markt befindet sich in einem Zustand der Panik, und Händler verkaufen den Dollar aggressiv. Dies könnte sich zu einem langwierigen Prozess entwickeln.

Exchange Rates 04.04.2025 analysis

Ab dem 4. April beträgt die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares der letzten fünf Handelstage 111 Pips, was für dieses Paar als hoch gilt. Am Freitag erwarten wir Bewegungen innerhalb der Spanne von 1.3000 bis 1.3222. Der langfristige Regressionskanal zeigt nach oben, was auf kurzfristige Stärke hindeutet, aber der Abwärtstrend auf dem Tages-Chart bleibt intakt. Der CCI-Indikator hat kürzlich den überkauften Bereich erreicht, was einen Rückgang signalisierte.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1.3062

S2 – 1.2939

S3 – 1.2817

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1.3184

R2 – 1.3306

R3 – 1.3428

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar setzt seine starke Aufwärtsbewegung fort, angetrieben durch nur einen Faktor—Donald Trumps Handelspolitik. Wir betrachten Long-Positionen weiterhin nicht als sinnvoll, da wir den aktuellen Anstieg als Korrektur im Tageszeitraum sehen, die eine unlogische Form angenommen hat. Wenn Sie jedoch ausschließlich auf technischer Basis handeln, bleiben Long-Positionen mit Zielen von 1.3222 und 1.3306 gültig. Das Pfund könnte weiter steigen, wenn Trump weiterhin neue Zölle einführt. Short-Positionen bleiben attraktiv mit Zielen von 1.2207 und 1.2146, da die Aufwärtskorrektur auf dem Tages-Chart früher oder später enden wird—vorausgesetzt, der vorherige Abwärtstrend hat bis dahin nicht schon geendet. Selbst wenn wir nun den Beginn eines neuen Aufwärtstrends erleben, ist eine Abwärtskorrektur notwendig, da das Pfund fast ohne jede Rücksetzer gestiegen ist.

Erklärung der Darstellungen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle ausgerichtet sind, zeigt dies einen starken Trend an.

Die Gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und leitet die Handelsrichtung.

Murray Levels fungieren als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen die wahrscheinliche Preisspanne für das Paar in den nächsten 24 Stunden auf der Grundlage der aktuellen Volatilitätsmessungen dar.

CCI-Indikator: Wenn er in den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) eintritt, signalisiert dies eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Paolo Greco,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-07-29 02:32:24
    Mexico's Unemployment Rate Holds Steady at 2.70% in June
    2025-07-29 02:32:24
    Mexico's Trade Surplus Dips Dramatically in June 2025
    2025-07-29 02:32:24
    Brazil Credit Stock Rises in June
    2025-07-29 02:32:24
    Indian Stocks Close Firmly Lower
    2025-07-29 02:32:24
    India Industrial Production Growth Falls to 10-Month Low
    2025-07-29 02:32:24
    Irish GDP Returns to Contraction in Q2
    2025-07-29 02:32:24
    Aluminum Holds near 4-Month High
    2025-07-29 02:32:24
    India's Industrial Production Sees Steady Growth in June 2025
    2025-07-29 02:32:24
    India's Manufacturing Output Surges by 1.3% in June, Continues Upward Momentum
    2025-07-29 02:32:24
    India's Industrial Production Shows Modest Growth in June 2025
  • 2025-07-29 02:32:24
    US Futures Steady After Mixed Wall Street Session
    2025-07-29 02:32:24
    U.S.-China Trade Talks Continue Tuesday Following Stockholm Session
    2025-07-29 02:32:24
    Stocks in New Zealand Rise Slightly
    2025-07-29 02:32:24
    UK Shop Price Index Shows Signs of Heightened Retail Inflation
    2025-07-29 02:32:24
    Ibovespa Slips as Ahead of Tariff Deadline
    2025-07-29 02:32:24
    TSX Retreats from Records
    2025-07-29 02:32:24
    S&P 500, Nasdaq 100 Extend Records Run
    2025-07-29 02:32:24
    US Stocks Waver Ahead of Big Tech Earnings, Fed
    2025-07-29 02:32:24
    U.S. 3-Month Treasury Bill Auction Sees Slight Yield Dip to 4.235%
    2025-07-29 02:32:24
    Canola Rises Toward 1-Month High
  • 2025-07-29 02:32:24
    US 5-Year Note Auction Yields Climb to 3.983% in Latest Auction
    2025-07-29 02:32:24
    U.S. 6-Month Bill Auction Sees Slight Increase to 4.120%
    2025-07-29 02:32:24
    US Heating Oil Futures Edge Up
    2025-07-29 02:32:24
    U.S. 2-Year Note Auction Sees Uptick, Reaches 3.920% as Market Dynamics Shift
    2025-07-29 02:32:24
    Texas Manufacturing Sector Rebounded
    2025-07-29 02:32:24
    Texas Manufacturing Surges: Dallas Fed Index Rebounds in July Signals Strong Recovery
    2025-07-29 02:32:24
    Mexican Trade Balance Swings to Surplus in June
    2025-07-29 02:32:24
    Tin Eases from 3-Month High
    2025-07-29 02:32:24
    Ibovespa Falls as Tariff Uncertainty Weighs on Sentiment
    2025-07-29 02:32:24
    Brent Crude Oil Rises to $70
  • 2025-07-29 02:32:24
    Oil Rises by Over 2%
    2025-07-29 02:32:24
    European Stocks Steady as Trade Deal Optimism Fades
    2025-07-29 02:32:24
    FTSE 100 Pulls Back
    2025-07-29 02:32:24
    TSX Stocks Hold Near Record
    2025-07-29 02:32:24
    US Stocks Mostly Higher
    2025-07-29 02:32:24
    Baltic Dry Index Falls on Monday
    2025-07-29 02:32:24
    Zinc Pulls Back from 4-Month High
    2025-07-29 02:32:24
    DAX Slips from Highs as Trade Deal Optimism Wanes
    2025-07-29 02:32:24
    French 12-Month BTF Auction Yields Slight Increase to 1.968%
    2025-07-29 02:32:24
    French 6-Month BTF Auction Yields Slight Increase to 1.973%
  • 2025-07-29 02:32:24
    French 3-Month BTF Auction Yields Slightly Up at 1.977%
    2025-07-29 02:32:24
    Russian Ruble Slides from 2-Year High
    2025-07-29 02:32:24
    Russian Stocks Drop on Trump Threat
    2025-07-29 02:32:24
    Canada Wholesale Sales Expected to Rise in June
    2025-07-29 02:32:24
    Canada's Wholesale Sales Surge in June: An Economic Upswing from 0.1% to 0.7%
    2025-07-29 02:32:24
    US Futures Edge Higher
    2025-07-29 02:32:24
    Nickel Eases from 2-Month High
    2025-07-29 02:32:24
    Mexico Unemployment Rate Edges Lower
    2025-07-29 02:32:24
    Mexico's Job Market Strengthens: Unemployment Dips to 2.6% in June
    2025-07-29 02:32:24
    Mexico Rebounds with Surplus in Trade Balance for June 2025
  • 2025-07-29 02:32:24
    Mexico's Unemployment Rate Holds Steady at 2.70% in June
    2025-07-29 02:32:24
    Mexico's Trade Surplus Dips Dramatically in June 2025
    2025-07-29 02:32:24
    Brazil Credit Stock Rises in June
    2025-07-29 02:32:24
    Indian Stocks Close Firmly Lower
    2025-07-29 02:32:24
    India Industrial Production Growth Falls to 10-Month Low
    2025-07-29 02:32:24
    Irish GDP Returns to Contraction in Q2
    2025-07-29 02:32:24
    Aluminum Holds near 4-Month High
    2025-07-29 02:32:24
    India's Industrial Production Sees Steady Growth in June 2025
    2025-07-29 02:32:24
    India's Manufacturing Output Surges by 1.3% in June, Continues Upward Momentum
    2025-07-29 02:32:24
    India's Industrial Production Shows Modest Growth in June 2025
  • 2025-07-29 02:32:24
    US Futures Steady After Mixed Wall Street Session
    2025-07-29 02:32:24
    U.S.-China Trade Talks Continue Tuesday Following Stockholm Session
    2025-07-29 02:32:24
    Stocks in New Zealand Rise Slightly
    2025-07-29 02:32:24
    UK Shop Price Index Shows Signs of Heightened Retail Inflation
    2025-07-29 02:32:24
    Ibovespa Slips as Ahead of Tariff Deadline
    2025-07-29 02:32:24
    TSX Retreats from Records
    2025-07-29 02:32:24
    S&P 500, Nasdaq 100 Extend Records Run
    2025-07-29 02:32:24
    US Stocks Waver Ahead of Big Tech Earnings, Fed
    2025-07-29 02:32:24
    U.S. 3-Month Treasury Bill Auction Sees Slight Yield Dip to 4.235%
    2025-07-29 02:32:24
    Canola Rises Toward 1-Month High

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.