empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

15.04.202511:55 Analytische Bewertungen Forex: Prognose für EUR/USD am 15. April 2025

Am Montag setzte das EUR/USD-Paar seinen Anstieg fort, kehrte jedoch bis zum Ende des Tages zum 261,8% Fibonacci-Retracement-Level bei 1,1318 zurück. Ein doppelter Rückprall von diesem Niveau ermöglicht es Händlern, mit einer Umkehr zugunsten des Euro und einer Wiederaufnahme des Wachstums in Richtung des 323,6% Fibonacci-Levels bei 1,1456 zu rechnen. Eine Konsolidierung unterhalb von 1,1318 würde auf eine Fortsetzung des Rückgangs in Richtung der Niveaus von 1,1240 und 1,1179 hindeuten.

Exchange Rates 15.04.2025 analysis

Die zuletzt abgeschlossene Abwärtswelle hat das Tief der vorhergehenden nicht durchbrochen, während die neue Aufwärtswelle das vorherige Hoch übertraf. Dies deutet darauf hin, dass ein Aufwärtstrend weiterhin besteht. Donald Trump verhängt weiterhin neue Zölle auf Importe, was eine Atmosphäre der Panik und des Chaos auf den Märkten bewahrt. Die Bullen übernahmen letzte Woche wieder die Kontrolle, und es gibt recht vernünftige Gründe dafür.

Es gab am Montag keinen bedeutenden Nachrichtenhintergrund, aber Donald Trump neigt weiterhin zu einer weiteren Eskalation des Handelskriegs. Es wurde berichtet, dass das Weiße Haus neue Zölle auf Halbleiter vorbereitet. Sollten die Bären irgendeine Absicht gehabt haben, einen Gegenangriff zu starten, schwand diese Absicht schnell.

Unterdessen erklärte das chinesische Handelsministerium, dass die Maßnahmen des US-Präsidenten eine globale humanitäre Krise auslösen könnten. Trumps Zölle werden Entwicklungsländer schädigen und haben bereits eine Welle der Unsicherheit und Instabilität weltweit ausgelöst. Xi Jinping forderte seinerseits die Europäische Union auf, sich gegen Trumps Handelspolitik zu verbünden. Ihm zufolge ist dies notwendig, um die legitimen Rechte und Interessen aller Beteiligten zu schützen sowie fairen Wettbewerb und die Prinzipien des internationalen Handels zu bewahren. China und die EU könnten durchaus eine geeinte Front gegen Trumps Protektionismus bilden. Sollte dies geschehen, könnte sich der Handelskrieg auf ein neues Niveau ausweiten und potenziell noch mehr Schaden für die US-Wirtschaft und den Dollar verursachen.

Exchange Rates 15.04.2025 analysis

Auf dem 4-Stunden-Chart steigt das Paar weiter in Richtung des 127,2%-Fibonacci-Retracement-Levels bei 1,1495. Der Handelskrieg im eigentlichen Sinne hat gerade erst begonnen. Daher kann ich aufgrund der aktuellen Informationen kein Wachstum oder Rückgang des Paares vorhersagen. Die Kursbewegungen werden weiterhin von den Nachrichten beeinflusst, die im Laufe der Woche intensiv bleiben könnten. Der bullische Trend setzt sich fort. Eine Zurückweisung von 1,1495 könnte eine potenzielle Umkehr zugunsten des US-Dollars und eine mögliche Korrektur ermöglichen.

Commitments of Traders (COT)-Bericht:

Exchange Rates 15.04.2025 analysis

In der letzten Berichtsperiode eröffneten professionelle Händler 7.049 Long-Positionen und schlossen 1.096 Short-Positionen. Die Stimmung in der non-commercial Gruppe hat sich kürzlich wieder in eine bullische Richtung entwickelt – dank Donald Trump. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen liegt jetzt bei 190.000 im Vergleich zu 130.000 Short-Positionen.

20 Wochen in Folge hatten große Akteure den Euro verkauft, aber in den letzten 9 Wochen haben sie Short-Positionen reduziert und Long-Positionen aufgebaut. Der Unterschied in den geldpolitischen Ansätzen zwischen der EZB und der Fed begünstigt aufgrund des Zinsunterschieds immer noch den Dollar, aber die Politik von Trump ist jetzt ein stärkerer Einflussfaktor für Händler. Seine Maßnahmen könnten das FOMC zu einer gemäßigteren Haltung drängen und sogar eine Rezession in den USA auslösen.

Wirtschaftskalender für die USA und die EU:

  • EU – Industrieproduktion Veränderung (09:00 UTC)
  • EU – ZEW Wirtschaftssentiment-Index (09:00 UTC)
  • Deutschland – ZEW Wirtschaftssentiment-Index (09:00 UTC)

Am 15. April beinhaltet der Wirtschaftskalender nur wenige weniger bedeutende Veröffentlichungen. Der Einfluss makroökonomischer Nachrichten auf die Marktstimmung wird am Dienstag begrenzt sein, aber jede neue tarifbezogene Nachricht könnte die Märkte erneut erschüttern.

EUR/USD Prognose und Handelstipps:

Heute können Sie in Betracht ziehen, das Paar zu kaufen oder zu verkaufen, wenn es klare Signale um wichtige Level im Stundenchart gibt. Ich betone jedoch erneut, dass Preisbewegungen eher von der Nachrichtenlage als vom Chartmuster abhängen werden. Stand Dienstagmorgen gibt es keine technischen Signale im Stundenchart.

Fibonacci-Level:

  • Stundenchart: 1.0957–1.0733
  • 4-Stundenchart: 1.1214–1.0179

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Samir Klishi,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-04-26 09:12:00
    Michigan 5-Year Inflation Expectations Rise to 4.4% in April
    2025-04-26 09:12:00
    U.S. Inflation Expectations Rise Sharply in Michigan for April 2025
    2025-04-26 09:12:00
    Michigan Consumer Sentiment Declines: April's Numbers Reflect Economic Concerns
    2025-04-26 09:12:00
    Baltic Dry Index Rises for 3rd Day, Posts Weekly Gain
    2025-04-26 09:12:00
    Mexico Economic Activity Shrinks the Most in Nearly 1 Year
    2025-04-26 09:12:00
    Ibovespa Struggles for Direction
    2025-04-26 09:12:00
    US Stocks Waver but Remain on Track for Weekly Gain
    2025-04-26 09:12:00
    Gold Retreats Further
    2025-04-26 09:12:00
    Canada Manufacturing Sales Seen Falling in March
    2025-04-26 09:12:00
    US 10-Year Treasury Yield Falls for 2nd Session
  • 2025-04-26 09:12:00
    Ibovespa Edges Higher on Friday
    2025-04-26 09:12:00
    TSX Edges Lower as Mining Stocks Drop
    2025-04-26 09:12:00
    US Equities Rise as Alphabet, Tesla Boost Markets
    2025-04-26 09:12:00
    Oil Ends Week Lower Amid Supply Concerns, Trade Uncertainty
    2025-04-26 09:12:00
    Kiwi Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Recovery as Traders Turn Bullish
    2025-04-26 09:12:00
    Speculative Bets on Yen Rise as Traders Eye Market Uncertainty
    2025-04-26 09:12:00
    Brazilian Real Speculative Net Positions Edge Higher to 49.9K
    2025-04-26 09:12:00
    Australian Dollar Bears Retreat Slightly as CFTC Positions Narrow
    2025-04-26 09:12:00
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow in CFTC Report
    2025-04-26 09:12:00
    Mexican Peso Speculative Positions Surge to New Highs, Signaling Shifts in Market Sentiment
  • 2025-04-26 09:12:00
    Shift in Sentiment: Improvement in Canadian Dollar Speculative Positions
    2025-04-26 09:12:00
    Wheat Speculative Net Positions Decline in U.S. CFTC Update
    2025-04-26 09:12:00
    Speculative Interest in Soybeans Reaches New Heights Amid Market Optimism
    2025-04-26 09:12:00
    Speculative Silver Bets Marginally Increase Amid Market Uncertainties
    2025-04-26 09:12:00
    S&P 500 Speculative Net Positions Dip Further in April, Reaching New Lows
    2025-04-26 09:12:00
    Speculative Bets on Natural Gas Show Decrease in Short Positions as Market Shifts
    2025-04-26 09:12:00
    Surge in Speculative Trading: Nasdaq 100 Positions Spike to New High
    2025-04-26 09:12:00
    U.S. Gold Speculative Positions Decline: CFTC Reports Significant Drop
    2025-04-26 09:12:00
    Speculative Net Positions in Crude Oil Soar in the United States, Reaching New Highs
    2025-04-26 09:12:00
    Corn Speculative Positions Diminish in Latest CFTC Report
  • 2025-04-26 09:12:00
    Surge in Speculative Net Positions Signals Renewed Interest in Copper Market
    2025-04-26 09:12:00
    U.S. CFTC Aluminum Speculative Net Positions Dip to 0.7K by Late April 2025
    2025-04-26 09:12:00
    Euro Speculative Positions Take a Slide: A 4.3K Drop in CFTC EUR Net Positions
    2025-04-26 09:12:00
    GBP Speculative Net Positions Surge as Investors Bet on UK's Economic Resilience
    2025-04-26 09:12:00
    Spain Consumer Confidence at 5-Month Low
    2025-04-26 09:12:00
    Week Ahead - Apr 28th
    2025-04-26 09:12:00
    Alphabet Lifts Nasdaq and S&P 500
    2025-04-26 09:12:00
    U.S. Baker Hughes Rig Count Inches Up by Two, Reaching 587
    2025-04-26 09:12:00
    U.S. Oil Rig Count Edges Up to 483, Indicates Slight Industry Recovery
    2025-04-26 09:12:00
    DAX Rises for 4th Day, Books Weekly Gain
  • 2025-04-26 09:12:00
    European Stocks Gain for 4th Day
    2025-04-26 09:12:00
    UK Stocks Advance for 10th Day, Book Weekly Gain
    2025-04-26 09:12:00
    Canada Government Budget Gap Narrows in February
    2025-04-26 09:12:00
    Canada's Budget Surplus: A Remarkable Turnaround in February
    2025-04-26 09:12:00
    Canada's Budget Balance Sees Improvement in February 2025
    2025-04-26 09:12:00
    US Consumer Sentiment Revised Up, Holds at 2022-Lows
    2025-04-26 09:12:00
    US Year-Ahead Inflation Revised Down, Still at 1981 Peak
    2025-04-26 09:12:00
    TSX Halts 3-Day Win Streak
    2025-04-26 09:12:00
    Michigan Consumer Sentiment Declines in April, Current Conditions Index Drops to 59.8
    2025-04-26 09:12:00
    Michigan Consumer Expectations Hit New Low in April 2025
  • 2025-04-26 09:12:00
    Michigan 5-Year Inflation Expectations Rise to 4.4% in April
    2025-04-26 09:12:00
    U.S. Inflation Expectations Rise Sharply in Michigan for April 2025
    2025-04-26 09:12:00
    Michigan Consumer Sentiment Declines: April's Numbers Reflect Economic Concerns
    2025-04-26 09:12:00
    Baltic Dry Index Rises for 3rd Day, Posts Weekly Gain
    2025-04-26 09:12:00
    Mexico Economic Activity Shrinks the Most in Nearly 1 Year
    2025-04-26 09:12:00
    Ibovespa Struggles for Direction
    2025-04-26 09:12:00
    US Stocks Waver but Remain on Track for Weekly Gain
    2025-04-26 09:12:00
    Gold Retreats Further
    2025-04-26 09:12:00
    Canada Manufacturing Sales Seen Falling in March
    2025-04-26 09:12:00
    US 10-Year Treasury Yield Falls for 2nd Session
  • 2025-04-26 09:12:00
    Ibovespa Edges Higher on Friday
    2025-04-26 09:12:00
    TSX Edges Lower as Mining Stocks Drop
    2025-04-26 09:12:00
    US Equities Rise as Alphabet, Tesla Boost Markets
    2025-04-26 09:12:00
    Oil Ends Week Lower Amid Supply Concerns, Trade Uncertainty
    2025-04-26 09:12:00
    Kiwi Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Recovery as Traders Turn Bullish
    2025-04-26 09:12:00
    Speculative Bets on Yen Rise as Traders Eye Market Uncertainty
    2025-04-26 09:12:00
    Brazilian Real Speculative Net Positions Edge Higher to 49.9K
    2025-04-26 09:12:00
    Australian Dollar Bears Retreat Slightly as CFTC Positions Narrow
    2025-04-26 09:12:00
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow in CFTC Report
    2025-04-26 09:12:00
    Mexican Peso Speculative Positions Surge to New Highs, Signaling Shifts in Market Sentiment

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.