empty
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

15.04.202519:03 Analytische Bewertungen Forex: Analyse für EUR/USD am 15. April 2025

Exchange Rates 15.04.2025 analysis

Die Wellenstruktur auf dem 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich in eine bullische Formation verschoben. Ich glaube, es besteht wenig Zweifel daran, dass diese Umwandlung vollständig auf die neue US-Handelspolitik zurückzuführen ist. Bis zum 28. Februar — als der abrupte Rückgang des US-Dollars begann — ähnelte das gesamte Wellenmuster einem klaren Abwärtstrend. Eine Korrekturwelle 2 war im Gange. Doch die wöchentlichen Ankündigungen von Donald Trump zu neuen Zöllen zeigten ihre Wirkung. Die Nachfrage nach dem US-Dollar begann zu sinken, und das gesamte Trendsegment, das am 13. Januar begann, hat nun die Form eines fünfwelligen Impulses angenommen.

Darüber hinaus gelang es dem Markt nicht einmal, eine überzeugende Welle 2 als Teil des neuen bullischen Trendsegments zu bilden. Es gab nur einen kleinen Rückgang, kleiner als die Korrekturwellen innerhalb von Welle 1. Dennoch könnte der US-Dollar weiter fallen — es sei denn, Donald Trump kehrt seine aktuelle Handelspolitik vollständig um. Wir haben bereits erlebt, dass der Nachrichtenhintergrund das Wellenmuster neu geformt hat. Ein zweites derartiges Ereignis ist durchaus möglich.

Der EUR/USD-Wechselkurs bewegte sich am Dienstag kaum — eine Seltenheit im jüngsten Forex-Handel. Zugegeben, die US-Sitzung (die aktivste) steht noch aus, aber insgesamt war die Marktaktivität heute extrem niedrig. Es ist klar, dass Händler die Zölle Trumps, die wiederholte Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China und die jüngste Ankündigung des Präsidenten neuer Zölle auf Halbleiter bereits eingepreist haben. Jetzt wartet jeder auf weitere Entwicklungen im Handelskrieg.

Wie ich bereits erwähnt habe, ist das aktuelle Wellenmuster stark von den Nachrichten abhängig — insbesondere im Zusammenhang mit dem globalen Handelskonflikt. Wir haben keine ordentliche Welle 2 im neuen Aufwärtstrendsegment gesehen, und Welle 3 kann sich nur in eine überzeugende und erweiterte Formation entwickeln, wenn Trump weiterhin Zölle verhängt. Das war eine notwendige Bedingung für die jüngste Schwäche des Dollars. Werden keine neuen Zölle eingeführt — oder wenn sie geringfügig und letztendlich sind — wird der Markt den Dollar nicht mehr abstoßen, wie es in den letzten Monaten der Fall war. In einem solchen Fall, wie kann das Paar um weitere 500–700 Punkte steigen, um Welle 3 ihre volle Form zu geben? Unglücklicherweise sind es zurzeit die Nachrichtenströme, die den Markt steuern, während die Wellenmuster nur die zugrunde liegenden Entwicklungen visualisieren.

Heute lagen die Daten zur Industrieproduktion in der Eurozone besser als erwartet — 1,2% gegenüber der Prognose von -0,8% auf monatlicher Basis. Wie wir sehen können, hatte dieser Bericht keinen Einfluss auf den Markt. Händler konzentrieren sich nach wie vor ausschließlich auf Nachrichten zum Handelskrieg.

Exchange Rates 15.04.2025 analysis

Schlussfolgerungen

Basierend auf der EUR/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass das Paar weiterhin ein neues bullisches Trendsegment aufbaut. Die Maßnahmen von Donald Trump haben den vorherigen Abwärtstrend umgekehrt. Folglich wird das Wellenmuster in naher Zukunft vollständig von den Entscheidungen und Politiken des US-Präsidenten abhängen — etwas, woran sich Händler jederzeit erinnern müssen.

Allein basierend auf dem Wellenmuster hatte ich die Entwicklung einer dreiwelligen Korrektur erwartet, die Welle 2 bildet. Allerdings erscheint Welle 2 jetzt als abgeschlossen und hat die Form einer einzigen Welle angenommen. Daher hat Welle 3 des bullischen Trendsegments begonnen. Ihre potenziellen Ziele könnten sich bis in den Bereich von 1,2500 erstrecken, aber das Erreichen dieser Ziele hängt vollständig von Trump ab.

Auf der höheren Wellenebene hat sich die Struktur bullisch gewandt. Es könnte sich ein langfristiger Aufwärtstrend bilden — aber erneut hat Trumps Nachrichtenfluss die Macht, den Markt jederzeit auf den Kopf zu stellen.

Meine Grundprinzipien der Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und übersichtlich sein. Komplexe Formationen sind schwer zu interpretieren und oft anfällig für Veränderungen.
  2. Wenn Sie sich über den Markt nicht sicher sind, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Es kann niemals 100%ige Gewissheit über die Marktrichtung geben. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analyseformen und Handelsstrategien kombiniert werden.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Chin Zhao,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2025
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Siehe auch

Forex News
  • 2025-04-27 05:29:13
    TSX Halts 3-Day Win Streak
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan Consumer Sentiment Declines in April, Current Conditions Index Drops to 59.8
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan Consumer Expectations Hit New Low in April 2025
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan 5-Year Inflation Expectations Rise to 4.4% in April
    2025-04-27 05:29:13
    U.S. Inflation Expectations Rise Sharply in Michigan for April 2025
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan Consumer Sentiment Declines: April's Numbers Reflect Economic Concerns
    2025-04-27 05:29:13
    Baltic Dry Index Rises for 3rd Day, Posts Weekly Gain
    2025-04-27 05:29:13
    Mexico Economic Activity Shrinks the Most in Nearly 1 Year
    2025-04-27 05:29:13
    Ibovespa Struggles for Direction
    2025-04-27 05:29:13
    US Stocks Waver but Remain on Track for Weekly Gain
  • 2025-04-27 05:29:13
    Macau Jobless Rate Rises to 1.9% in Jan-March
    2025-04-27 05:29:13
    China Industrial Profits Rise 0.8% in Q1
    2025-04-27 05:29:13
    Chinese Industrial Profits Rebound in March, Surpassing Expectations
    2025-04-27 05:29:13
    Ibovespa Edges Higher on Friday
    2025-04-27 05:29:13
    TSX Edges Lower as Mining Stocks Drop
    2025-04-27 05:29:13
    US Equities Rise as Alphabet, Tesla Boost Markets
    2025-04-27 05:29:13
    Oil Ends Week Lower Amid Supply Concerns, Trade Uncertainty
    2025-04-27 05:29:13
    Kiwi Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Recovery as Traders Turn Bullish
    2025-04-27 05:29:13
    Speculative Bets on Yen Rise as Traders Eye Market Uncertainty
    2025-04-27 05:29:13
    Brazilian Real Speculative Net Positions Edge Higher to 49.9K
  • 2025-04-27 05:29:13
    Australian Dollar Bears Retreat Slightly as CFTC Positions Narrow
    2025-04-27 05:29:13
    Swiss Franc Speculative Positions Narrow in CFTC Report
    2025-04-27 05:29:13
    Mexican Peso Speculative Positions Surge to New Highs, Signaling Shifts in Market Sentiment
    2025-04-27 05:29:13
    Shift in Sentiment: Improvement in Canadian Dollar Speculative Positions
    2025-04-27 05:29:13
    Wheat Speculative Net Positions Decline in U.S. CFTC Update
    2025-04-27 05:29:13
    Speculative Interest in Soybeans Reaches New Heights Amid Market Optimism
    2025-04-27 05:29:13
    Speculative Silver Bets Marginally Increase Amid Market Uncertainties
    2025-04-27 05:29:13
    S&P 500 Speculative Net Positions Dip Further in April, Reaching New Lows
    2025-04-27 05:29:13
    Speculative Bets on Natural Gas Show Decrease in Short Positions as Market Shifts
    2025-04-27 05:29:13
    Surge in Speculative Trading: Nasdaq 100 Positions Spike to New High
  • 2025-04-27 05:29:13
    U.S. Gold Speculative Positions Decline: CFTC Reports Significant Drop
    2025-04-27 05:29:13
    Speculative Net Positions in Crude Oil Soar in the United States, Reaching New Highs
    2025-04-27 05:29:13
    Corn Speculative Positions Diminish in Latest CFTC Report
    2025-04-27 05:29:13
    Surge in Speculative Net Positions Signals Renewed Interest in Copper Market
    2025-04-27 05:29:13
    U.S. CFTC Aluminum Speculative Net Positions Dip to 0.7K by Late April 2025
    2025-04-27 05:29:13
    Euro Speculative Positions Take a Slide: A 4.3K Drop in CFTC EUR Net Positions
    2025-04-27 05:29:13
    GBP Speculative Net Positions Surge as Investors Bet on UK's Economic Resilience
    2025-04-27 05:29:13
    Spain Consumer Confidence at 5-Month Low
    2025-04-27 05:29:13
    Week Ahead - Apr 28th
    2025-04-27 05:29:13
    Alphabet Lifts Nasdaq and S&P 500
  • 2025-04-27 05:29:13
    U.S. Baker Hughes Rig Count Inches Up by Two, Reaching 587
    2025-04-27 05:29:13
    U.S. Oil Rig Count Edges Up to 483, Indicates Slight Industry Recovery
    2025-04-27 05:29:13
    DAX Rises for 4th Day, Books Weekly Gain
    2025-04-27 05:29:13
    European Stocks Gain for 4th Day
    2025-04-27 05:29:13
    UK Stocks Advance for 10th Day, Book Weekly Gain
    2025-04-27 05:29:13
    Canada Government Budget Gap Narrows in February
    2025-04-27 05:29:13
    Canada's Budget Surplus: A Remarkable Turnaround in February
    2025-04-27 05:29:13
    Canada's Budget Balance Sees Improvement in February 2025
    2025-04-27 05:29:13
    US Consumer Sentiment Revised Up, Holds at 2022-Lows
    2025-04-27 05:29:13
    US Year-Ahead Inflation Revised Down, Still at 1981 Peak
  • 2025-04-27 05:29:13
    TSX Halts 3-Day Win Streak
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan Consumer Sentiment Declines in April, Current Conditions Index Drops to 59.8
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan Consumer Expectations Hit New Low in April 2025
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan 5-Year Inflation Expectations Rise to 4.4% in April
    2025-04-27 05:29:13
    U.S. Inflation Expectations Rise Sharply in Michigan for April 2025
    2025-04-27 05:29:13
    Michigan Consumer Sentiment Declines: April's Numbers Reflect Economic Concerns
    2025-04-27 05:29:13
    Baltic Dry Index Rises for 3rd Day, Posts Weekly Gain
    2025-04-27 05:29:13
    Mexico Economic Activity Shrinks the Most in Nearly 1 Year
    2025-04-27 05:29:13
    Ibovespa Struggles for Direction
    2025-04-27 05:29:13
    US Stocks Waver but Remain on Track for Weekly Gain
  • 2025-04-27 05:29:13
    Macau Jobless Rate Rises to 1.9% in Jan-March
    2025-04-27 05:29:13
    China Industrial Profits Rise 0.8% in Q1
    2025-04-27 05:29:13
    Chinese Industrial Profits Rebound in March, Surpassing Expectations
    2025-04-27 05:29:13
    Ibovespa Edges Higher on Friday
    2025-04-27 05:29:13
    TSX Edges Lower as Mining Stocks Drop
    2025-04-27 05:29:13
    US Equities Rise as Alphabet, Tesla Boost Markets
    2025-04-27 05:29:13
    Oil Ends Week Lower Amid Supply Concerns, Trade Uncertainty
    2025-04-27 05:29:13
    Kiwi Dollar Speculative Net Positions Show Signs of Recovery as Traders Turn Bullish
    2025-04-27 05:29:13
    Speculative Bets on Yen Rise as Traders Eye Market Uncertainty
    2025-04-27 05:29:13
    Brazilian Real Speculative Net Positions Edge Higher to 49.9K

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.
 

Dear visitor,

Your IP address shows that you are currently located in the USA. If you are a resident of the United States, you are prohibited from using the services of InstaFintech Group including online trading, online transfers, deposit/withdrawal of funds, etc.

If you think you are seeing this message by mistake and your location is not the US, kindly proceed to the website. Otherwise, you must leave the website in order to comply with government restrictions.

Why does your IP address show your location as the USA?

  • - you are using a VPN provided by a hosting company based in the United States;
  • - your IP does not have proper WHOIS records;
  • - an error occurred in the WHOIS geolocation database.

Please confirm whether you are a US resident or not by clicking the relevant button below. If you choose the wrong option, being a US resident, you will not be able to open an account with InstaSpot anyway.

We are sorry for any inconvenience caused by this message.